Mit Children of Silentown erscheint ein düsteres Point-and-Click-Spiel voller Geheimnisse, das uns in eine mysteriöse Welt voller Rätsel entführt, die es zu lösen gilt. Wir haben das neueste Spiel von Daedalic Games für euch getestet und verraten euch ohne Spoiler, was euch in dieser unvergesslichen Welt erwartet.
In Children of Silentown schlüpfen wir in die Rolle der jungen Lucy, die mit ihren Eltern und Freunden in einem abgelegenen, namenlosen Dorf lebt. Das Spiel bietet eine einzigartige Atmosphäre, die durch die düstere und zugleich faszinierende Welt unterstützt wird. Es gibt strenge Regeln zu beachten, denn wer bei Einbruch der Dunkelheit nicht zu Hause ist, wird von gefährlichen Monstern ins Nirgendwo verschleppt. Über das Verschwinden der Bewohner darf natürlich nicht gesprochen werden, denn das ist absolut tabu. Lucy wird von schrecklichen Albträumen geplagt, doch durch eine kleine Tragödie werden wir in den verbotenen Wald gezwungen und begeben uns auf eine abenteuerliche Suche, um das dunkle Geheimnis zu lüften.

Aller Anfang ist schwer
Children of Silentown ist primär ein Point-and-Click Adventure, bei dem es darum geht die Spielumgebung mit unserem Zeiger zu erkunden. Sobald wir etwas Interessantes sehen, können wir mit dem Zeiger draufklicken und unsere Spielfigur begebt sich genau dorthin und sammelt gegebenenfalls sogar etwas ein. Children of Silentown sett dabei sogar eine kleine Schippe drauf und verbindet das klassische Point-and-Click Abenteuer auch mit viele Rätseleinheiten, die zu Anfang recht einfach und unspektakulär gehalten sind. Einige Rätsel hingegen sind manchmal unlogisch bzw. sehr weit hergeholt, sodass man sich manchmal fragt, ob man nicht selbst das Problem für die Lösung sei.

Jedenfalls ist der Anfang von Children of Silentown recht zäh, denn in den ersten Kapiteln erkunden wir nur das Dorf und sprechen mit jedem. Dabei entdecken wir einige Geheimnisse und fangen langsam an zu rätseln, da wir viele versteckte Gegenstände suchen müssen, um in der Geschichte weiterzukommen. Während wir das Dorf erkunden, können wir auch viele interessante Sammelobjekte finden, die für die verschiedenen Enden des Spiels verantwortlich sind. Der Anfang ist zwar mühsam, aber wenn wir die ersten Kapitel überstanden haben, geht das düstere Abenteuer erst richtig los und wir begeben uns endlich in den verbotenen Wald, wo die Spannungskurve deutlich ansteigt.

Eine wundervolle düstere Atmosphäre
Ein Highlight des Spiels ist die atmosphärische Musik und die beeindruckende Atmosphäre, die zusammen eine unvergessliches Spielerlebnis bieten. Die Charaktere stechen durch ihr einzigartiges „Tim Burton“ Design hervor und bieten dadurch ängstliche Emotionen, die perfekt ins Setting passen. Dies wird durch die handgezeichneten Grafiken unterstützt, welches dem Spiel einen tristen Untergrund bietet. Es macht unglaublich viel Spaß die Umgebungen im Wald zu erkunden und die Stimmung hat immer den dunklen Unterton, welcher perfekt die Atmosphäre einfängt.

Fazit
Mit Children of SIlentown erscheint ein düsteres Point-and-Click Abenteuer, welche uns eine interessante Story erzählt. Mit einer Spielzeit von knapp 8 Stunden kann das Abenteuer beendet werden. Lobend finden wir, dass es es verschiedene Enden gibt, sodass der wiederspielwert hoch ist. Children of Silentown ist das perfekte düstere Point-and-Clik Abenteuer für Neueinsteiger des Genres, auch wenn der Spielablauf zu Anfang etwas Zäher ausfällt.
Children of Silentown ist ab sofort erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: