Schon vor einem Jahr erschein das Horror Adventure Maid Of Sker auf der PS4 Konsole und bekommt schon morgen (26.05.2021) ein kostenloses PS5 Upgrade mit vielen neuen Funktionen und dürftigen Verbesserungen. Ich durfte Maid of Sker eine Woche vor Release spielen und war nicht ganz so überzeugt von dem Upgrade.
Kurz vorweg. Im folgenden Review beziehen wir uns nur auf die PlayStation 5 Version und deren Neuerungen. Jedoch möchten wir euch eine Kurze Einleitung zum Spiel geben.
In Maid of Sker spielen wir den Protagonisten Thomas Evans, der sich in die Dame Elizabeth Williams verliebte. Wie eine tragische Liebesgeschichte typisch startet, kennen wir alle. Kaum verlieben wir uns, kommt ein böser Vater und sperrt unsere Liebe des Lebens in einem Haus ein, sodass wir keinen Kontakt mehr zu Elizabeth führen können.

Thomas Evans versucht seine geliebte zu retten und macht sich auf dem Weg zum House of Sker. Schon auf dem Weg in das Anwesen merken wir, dass etwas nicht stimmt, denn überall ist es Menschenleer. Das einzige Lebenszeichen sind die mysteriösen Anrufe, von der gefangenen Elizabeth, die uns von den schaurigen Plänen ihres Vaters berichtet.
Die PlayStation 5 Version schneidet durchschnittlich ab
Grundsätzlich hat sich erstmal an der Story in der PlayStation 5 Version nichts geändert. Die ersten Verbesserungen merken wir an der Grafik, die das Spiel zu bieten hat, doch hier gibt es schon die ersten Probleme, denn im vor eingestellten Leistungsmodus, läuft das Spiel alles andere als butterweich. Hier werden wir förmlich gezwungen im Performance Modus zu spielen, denn dieser läuft deutlich besser mit 1080p und mit 60 FPS. Ein Wow Moment können wir hier allerdings nicht erwarten, denn hier wirkt es so, dass nur die Texturen verbessert worden sind. Schade jedoch ist, dass der Leistungsmodus nicht spielbar ist, denn in 4K sieht das Spiel deutlich besser aus. Was macht den Modus denn so schlimm? Nun … das ist ziemlich einfach zu beantworten, denn im Leistungsmodus ruckelt das Spiel sehr stark und die Steuerung ist verzögert.

Wenn es jetzt um die neu beworbene Dual Sense Funktion geht, hat Maid of Sker es nicht geschafft diese einzuhalten, denn das einzige, wofür der Dualsense genutzt wird, sind unsere eigenen Schritte, wenn wir durch das Anwesen streifen. Dies nicht nicht bemerkenswert, dass man es als neue Funktion anwerben sollte. Jede glich im Herausforderungsmodus können wir den Abzug der Waffe spüren.
Neuer FPS Modus, der überzeugen kann
Neu ist außerdem der FPS Modus (First Person Shooter Modus), der eine Reihe von neuen Herausforderungen mit sich bringt. Im Hauptmenü gibt es den neuen Herausforderungsmodus Reiter, wo wir uns in den Kampf stürzen können. Hier dürfen wir ein Weg aus dem Anwesen suchen, wo wir Feinde mit Schuss- und Nahkampfwaffen besiegen können. Das Besondere an dem Modus ist, dass es auch neue Feinde gibt, gegen die wir Kämpfen dürfen. Jede Herausforderung bietet zudem unterschiedliche Schwierigkeiten. Wir könne Punkte sammeln, die uns dann am Ende der Herausforderung angezeigt werden. Leider fehlt hier ein Online Leaderborad, um sich mit anderen Spielern zu messen.

Neuer Schwierigkeitsgrad und weitere Verbesserungen
Eine Willkommende Funktion für das Hauptspiel ist der neue Schwierigkeitsgrad. Hier können Spieler: Innen die Stufe „Sicher“ spielen, der die gesamten Gegner aus dem Spiel entfernt. So können wir uns auf die Geschichte fokussieren und müssen keine Angst mehr vor unheimlichen Kreaturen haben. Natürlich wurden auch einige nervige Bugs behoben, die die PS4 Version schon hatte. Übrigens profitiert die PlayStation 4 auch von dem neuen Update.
Fazit
Maid of Sker ist ein besseres Spiel als vor einem Jahr. Zwar gibt es deutliche Verbesserungen und neue Spiel Modis, dennoch ist das Next-Gen Upgrade eher weniger beeindruckend. Wer bereits die PlayStation 4 Version erworben hat, der kann morgen kostenlos auf die PlayStation 5 Version upgraden. Ob sich das Spiel lohnt, kann ich nur schwer sagen, denn mit rund 2 Stunden ist Maid of Sker ein kurzes Spiel. Die neuen Herausforderungen bieten etwas Abwechslung, jedoch geht auch hier die Luft aus, da es auch hier kein Online Leaderborad gibt, um sich mit anderen Spielern zu messen. Den aktuellen Trailer findet Ihr hier: