Mit Forspoken In Tanta We Trust erscheint ein Story-DLC, der uns in die Vergangenheit von Athia entführt. Dabei erlebt Frey die Vergangenheit aus der Sicht von Thalia und kämpft Seite an Seite mit Tanta Cinta um eine Lösung zu finden, Athia ein für alle Mal vom Bruch zu befreien. Wir haben uns von der geheimnisvollen Stimme entführen lassen und verraten euch, was euch in der Vergangenheit erwartet. Aber Vorsicht! Der DLC setzt voraus, dass das Hauptspiel durchgespielt wurde.
In „Forspoken: In Tanta We Trust” schlüpfen wir erneut in die Rolle von Frey Holland, die von einer mysteriösen Stimme nach Visoria gelockt wird, um die Wahrheit herauszufinden. Dabei begeben wir uns zum Erinnerungsquelle, die uns 25 Jahre in die Vergangenheit schickt, um Athia zu retten. Dabei erlebt Frey die Vorgeschichte aus der Sicht von Thallia Solarius, die sich mitten in der Vernichtung der feindlichen Rheddig-Truppen befindet.

Schon bald stellen wir fest, dass Thalia keine Kräfte hat und begeben uns auf ein gefährliches, aber auch spannendes Abenteuer, bei dem die Geschichte gleich richtig Fahrt aufnimmt. Zu Beginn lernen wir General Aldacor kennen, den Anführer der Reddig. Sein Ziel ist es, um jeden Preis das Ritual der „Dämmerung“ durchzuführen. Thalia wird schnell vom General ertappt und wir erhalten eine seltsame Zeichnung von ihm, die uns die Fähigkeit verleiht, Magie einzusetzen. Unser Abenteuer nimmt eine spannende Wendung, bei der wir auch Tanta Cinta treffen, die uns auf unserem Abenteuer begleitet, um Athia erneut zu retten.

Gemeinsam sind wir noch viel stärker!
„Forspoken: In Tanta We Trust“ setzt auf eine Neuerung, die vom Hauptspiel abweicht. Wir erleben das gesamte Abenteuer gemeinsam mit Tanta Cinta, was dem Kampfsystem einen interessanten Twist verleiht. Gemeinsam sind wir stark und das „Mutter-Tochter-Duo“ harmoniert perfekt. Das Kampfsystem ist fantastisch und bietet durch unseren KI-Begleiter im DLC noch mehr Tiefe.

Neu sind unsere Angriffe, die mit Cinta aneinandergekettet werden. Dadurch kann Cinta mächtige Folgeangriffe ausführen, wenn wir einen Gegner mit unserem Zauber kristallisieren. Diese können im Kampf noch einmal aufgewertet werden, wodurch die Angriffe noch stärker werden. Das gemeinsame Kämpfen macht richtig Spaß. Das liegt auch daran, dass Thalia fünf einzigartige Angriffszauber erlernt, mit denen wir den Gegnern den Weg weisen. Tanta Cinta agiert im Kampf jedoch selbstständig und greift Gegner von sich aus an. Nur die Kettenangriffe können von uns kommandiert werden, wodurch mächtige Angriffskombinationen möglich sind.

Ein kleines Abenteuer
„Forspoken: In Tanta We Trust” überzeugt auch durch seine kleine, aber übersichtliche Welt. Wieder gibt es einige Aktivitäten zu erledigen, bei denen wir von Reddig besetzte Lager befreien, Archiveinträge und Talismane für Cinta sammeln, um stärker zu werden. Nebenmissionen gibt es diesmal nicht. Die neue Karte ist relativ übersichtlich, bietet aber genug Freiraum zum Erkunden.

Die Welt bietet eine atemberaubende Kulisse. Diese harmoniert mit der kurzen Story, die in drei spannende Kapitel unterteilt ist. Die Welt ist voller Feinde, so dass wir die neue Magie ausprobieren können. Mit Tanta Cinta bilden wir ein perfektes Team. So ist der DLC für uns die perfekte Ergänzung zum Spiel.

Fazit
Mit “Forspoken: In Tanta We Trust” bekommen wir ein fantastisches, aber auch relativ kurzes Abenteuer, das die Geschichte mit einem spannenden Finale ergänzt. Das fantastische Duo überzeugt im Kampf, sodass “In Tanta We Trust” definitiv einen Blick wert ist. Mit einer Spielzeit von knapp drei Stunden erhalten wir die perfekte Ergänzung zum Hauptspiel. “Forspoken: In Tanta We Trust” überzeugt mit seiner neuen Geschichte.
Der DLC Forspoken: In Tanta We Trust erscheint am 26. Mai 2023. Wer die Digital Deluxe Edition von Forspoken besitzt, erhält ab dem 23. Mai 2023 Vorabzugriff auf diesen Prequel-DLC. Wer das Hauptspiel besitzt, kann den Zusatzinhalt Forspoken: In Tanta We Trust separat erwerben. Den aktuellen Trailer gibt es hier: