Mit Jitsu Squad erscheint ein von Marvel vs. Capcom inspiriertes 2D Beat’em Up, der ordentlich reinhaut. Dabei sticht Jitsu Squad von der Masse heraus, denn der Brawler konzentriert sich an die alten Spielhallen- Maxime, welche den Flair der Old-School-Kampfspiele der 90er perfekt einfängt. Wir haben Jitsu Squad getestet und verraten euch ohne Spoiler, was euch erwartet.
In Jitsu Squad schlüpfen wir in die Rolle von einen von insgesamt vier spielbaren Charakteren, welche mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet sind. Dabei haben wir eine wichtige Aufgabe, denn der boshafte Zauberer Origami möchte den Kusanagi Stein mit der dämonischen Seele an sich reißen, welcher mächtige Kräfte freisetzen kann. Dabei beschwört er alte Krieger, die den Stein finden sollen und versprach ihnen die endlose Macht. Nur Hero, Baby, Jazz und Aros können den boshaften Zauberer das Handwerk legen und bilden zusammen den Jitsu Squad, und stützen sich in ein Abenteuer voller Prügelei.

Ein wunderschöner Old-School Trip
Bereits zu Anfang fällt auf, dass wir mit einer kunterbunten Comic Grafik begrüßt werden, die voller Details strotzen. Jitsu Squad fängt dabei trotz seiner modernen Grafik den Charme der Old-School Arcade Klassiker der 90er Jahre perfekt ein. Dies wird durch die liebevollen Charakteranimationen nochmals unterstrichen, welche visuell perfekt zum Spiel abgestimmt sind. Auch die Zwischensequenzen können vom Design überzeugen.

Blitzschnelles Gameplay mit Koop Funktion
Jitsu Squad ist ein Beat’em up Arcade Brawler, welches relativ einfach zu erklären ist. Wir bewegen uns von links nach rechts und führen dabei verschiedene Angriffe aus. Dabei können wir nebenbei hohe Kombo Attacken ausführen und viele Spezial Angriffe gegen unsere Feinde einsetzen. Dabei hat jeder der vier spielbaren Charaktere eigene Spezialattacken, bei denen sich sogar bekannte Gesichter aus anderen Videospielen beteiligen. An dieser Stelle verrate ich nicht, um welche Charaktere es sich handelt, damit die Überraschung größer ist. Das Prügeln macht in Jitsu Squad verdammt vier Spaß und funktioniert auch relativ schnell, sodass wir zügig vorankommen, ohne viel Warterei.

Dabei warten auf uns acht Stages, in verschiedenen Themenwelten. Jeder der Etappen hat einzigartige Feinde und ein klassischen Bosskampf. Jede Etappe kann im Einzelspieler Modus gespielt werden, doch hier steht uns auch ein Couch Koop Modus zur Verfügung, welche wir mit drei weiteren Spielern zusammenspielen können. Der Koop Modus macht Spaß, doch kommt mit kleineren Problemen daher. Je mehr Spieler teilnehmen, desto unübersichtlicher wird es auf dem Bildschirm. Hier ist eine gute Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne gefragt. Negative Punkte gibt es dennoch. Jitsu Squad macht zwar Spaß, jedoch haben wir kein hohen Wiederspielwert, denn nach den acht Stages ist Schluss und wir können das Spiel mit einem neuen Charaktererneut durchspielen. Hier stehen uns nur neue Attacken zur Verfügung und keine neuen Level.

Fazit
Mit Jitsu Squad erscheint ein 2D Beat’em Up, bei dem wir eine ordentliche Tracht Prügel austeilen können. Mit einer Spielzeit von knapp zwei Stunden kann ein Durchlauf beendet werden. Jitsu Squad kann durchaus überzeugen, doch ein großen Wiederspielwert können wir hier nicht erwarten.
Jitsu Squad ist ab sofort für PlayStation4, PlayStation 5, Nintendo Switch, Xbox Series X|S, Xbox One und Steam erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier:
Polterguys: Possession Party – im Test (PS5)