Karaoke Fans und werdende Popstars aufgepasst. Ravenscout und Voxler veröffentlichten ein neuen Let’s Sing Ableger für unsere Konsolen. Auch auf der PlayStation 5 feiert das Spiel seinen debüt. Wir haben für euch unsere Nachbarn geärgert und Let‘s Sing ausgiebig getestet. Mehr dazu findet ihr hier im Test.

Let’s Sing 2022 ist ein Party Karaoke Spiel, welches man mit bis zu 4 Spielern Lokal zusammenspielen kann. Schon bereits vor dem Kauf stellt sich die Frage, welche Version wir von Let’s Sing 2022 benötigen, denn hier ist entscheidend, ob wir das Spielpaket physisch mit den zwei Mikrofonen erwerben oder wir den Titel aus dem Store oder im Handel ohne Mikrofone beziehen. Besonders bei dem Titel ist, dass wir unsere Smartphones als Mikrofon nutzen können. Dazu hat gibt es eine offizielle App aus dem App-Store. Das Verbinden mit unserer Konsole ist hier etwas leichter, als mit den Mikrofonen, denn hier hat man ein Paringcode, welches man aus dem Spiel in der App eingeben kann. So können wir uns direkt in unsere Wohnzimmer Karaoke Party begeben, um eine Menge Spaß zu haben.

Eine perfekt abgestimmte Songauswahl
Sing 2022 kommt mit einer Songliste mit 35 Songs daher, die perfekt aus allen Musikgenres ein harmonisches Gesamtpaket für alle Musikliebhaber bildet. Egal ob Zeitlose Klassiker oder Musik der modernen Popkultur, hier bekommen wir eine sehr gut ausgewählte „singbare“ Playlist“ mit denen wir Stundenlang Spaß haben können. Auch Fans der Deutschen Musik kommen hier nicht zu kurz, denn 15 Lieder stammen aus der Deutschen Musikkultur. Wichtig zu wissen ist jedoch, ob man die Lieder auch singen kann und hier können wir ganz klar ein großes JA schreiben. Die Songs haben eine gute Mischung aus Liedern, die ohne jegliche Anstrengung gesungen werden können. Auch schwierigere Titel sind mit dabei, die für das perfekte Gleichgewicht sorgen. Wer mehr Songs singen möchte, der hat die Möglichkeit im Store Songpakete zu kaufen. Schade ist allerdings, dass die Internationale Version einige Songs mehr hat. Top Hits von Ariana Grande, P!nk, Shawn Mendes & Justin Bieber sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht in der deutschen Version enthalten.

Die Spielmodis und freischaltbare Avatare
Let’s Sing 2022 kommt auch mit acht Spielmodis daher, um unseren Spielspaß aufrecht zu halten. Für Einzelspieler bekommen für auch eine Kampagne, die sich als Legendenmodus bezeichnet. In diesem Spielmodus erwarten uns viele Herausforderungen, denn unser Ziel ist es den Thron zu erreichen. Natürlich werden wir auch belohnt, denn wir schalten im Legendenmodus neue Charaktere frei, um diese als Avatare im Spiel nutzen zu können.

Außerdem kommt Let‘s Sing auch mit einem Online Modus, wo wir dann im World Contest dann Globale Highscores knacken können, damit wir der ganzen Welt unser können zeigen. Darüber hinaus können wir Playlisten mit unseren Lieblingssongs erstellen und haben die Möglichkeit den Let’s Party Modus zu spielen, um uns mit unseren Freunden zu messen. Im großen und ganzen ist die Auswahl sehr zufriedenstellend.
Die Next-Gen Version mit kleinen abstrichen
Let’s Sing 2022 erscheint erstmalig auch für die Next-Gen Konsolen. Allerdings haben wir hier keine drastischen Änderungen gegenüber der Last-Gen Konsolen feststellen können. Wünschenswert wären aufpolierte 4K Musikvideos gewesen, da einige Videos in den Songs sehr körnig rüber kommen. Außerdem gab es anfangs einige Probleme die Mikrofone mit der PlayStation 5 zu koppeln. Diese wurden anfangs nicht erkannt, sodass wir einen Blick in den Systemeinstellungen werfen mussten, um die Mikrofone richtig zuzuweisen. Probleme gab es auch mit der App, da diese manchmal Verbindungsabbrüche aufwies.

Fazit
Let’s Sing 2022 ist ein Spiel, welches die klassische Karaoke Bar ins Wohnzimmer bringt. Hier sind viele spaßige Spielstunden garantiert. Darüber hinaus kann das Spiel auch für Partys genutzt werden, was garantiert ein Highlight sein wird. Let’s Sing 2022 ist ab sofort im Handel erhältlich. Ein kleiner Reminder noch von unserer Seite. Die Sing Star Mikrofone werden auf der PlayStation 5 nicht unterstützt. Hier könnt ihr nur maximal 4 Smartphones oder 3 USB-Mikrofone nutzen. Wer an der PlayStation 4 spielt, der kann die Sing Star Mikrofone dort auch nutzen. Falls ihr Mikrofone aus den älteren Spielen besitzt, dann könnt ihr ohne weitere Probleme auch diese weiterhin nutzen. Überlegt euch vor dem Kauf also gut, welche Version ihr haben möchtet. Let’s Sing ist ab sofort im Handel erhältlich. Den aktuellen Trailer findest du hier: