Mit Outriders Worldslayer erscheint nach langer Zeit die erste große Erweiterung, welche uns neue viele neue Inhalte für das Endgame abliefert. Außerdem erwartet uns auch eine kleine neue Kampagne, die mit seiner düsteren Story uns in seinen Bann ziehen möchte. Wir haben die neue Erweiterung für euch getestet und berichten euch nahezu ohne Spoiler, was euch erwartet.
Vom Gameplay ändert sich erstmal nichts. Wir schlüpfen weiterhin in die Rolle eines Pioniers aus der vergessenen Welt, um die Menschheit zu retten. Dabei stehen uns in der Erweiterung keine neuen Klassen zur Verfügung. Viel mehr konzentriert sich das Spiel auf neue PAX Fähigkeiten, die uns noch stärker machen. Hier steht uns ein neuer Fähigkeitenbaum zur Verfügung, der für unterschiedliche Spielstile sorgt. Natürlich sind auch 40 neue Apokalypsen Level mit dabei, die für eine immer steigende Herausforderung sorgt.

Das langersehnte Endgame macht Spaß
Das Endgame ist für viele Spieler*Innen am interessantesten, denn in der Prüfung von Tarya Gratar erwartet uns eine stets steigende Herausforderung, die wir zusammen im Team mit bis zu drei Spielern antreten können. Die Prüfungen haben jedoch keinen großen Story Einfluss. Vielmehr steht der Spielspaß an erster Stelle, der uns hier geboten wird. Wir machen uns auf die Reise einige mächtige Bosse zu besiegen, die gutes Loot dabeihaben. Der Weg zu den Bossen ist jedoch nicht leicht, denn zuvor müssen wir uns durch räume voll mit feinden schlagen. Dabei wird der Schwierigkeitsgrad immer schwerer, je weiter wir kommen. Haben wir das Ende erreicht, so wartet ein starker Boss auf uns, mit mächtigen Loot. Für eine ideale wiederholbare Endgame Herausforderung ist somit gesorgt und macht durchaus Spaß.

Eine neue Story mit schwächen
In Worldslayer bekommen wir außerdem eine Story-Kampagne, die unabhängig vom Grundspiel gespielt werden kann. Neueinsteiger haben die Möglichkeit einen Level 30 Charakter zu erboosten, um direkt in das DLC einzusteigen. Auch erfahrene Spieler*Innen können den Level 30 Boost für einen weiteren Charakter verwenden. Die Story befasst sich damit, dass wir gegen Ereshkigal antreten, die uns bei der Rettung der Menschheit in den Weg stellt. Dabei möchte die neue Kampagne tiefer in die Welt von Enoch eintauchen und kann mit seinen außergewöhnlichen Schauplätzen punkten. In der Kampagne durchlaufen wir wieder Story Abschnitte, jedoch wurden hier einige Abstriche gemacht. Neben kleinere Areale, müssen wir auch auf Nebenaktivitäten verzichten. Hier konzentriert sich das Spiel auf seine rund 4h lange Story.

Neue Inhalte, die sich lohnen
Natürlich gibt es neben der Story Erweiterung und der Endgame Prüfung auch weitere neue Inhalte. Es gibt viele neue Waffen und Ausrüstung, die mit mächtigen Mods ausgestattet sind. Außerdem gibt es Apokalypsenausrüstung, die nochmals mit extra Fähigkeiten ausgestattet sind. Die Entwickler*Innen versprechen uns, dass wir hunderte neue legendäre Gegenstände haben, wo wir im Test noch lange nicht alle gefunden haben. Die neuen Fähigkeiten machen allerdings Spaß und lassen uns neue kreative und explosive Builds erstellen. So können die Apokalypsen-Ränge leicht gemeistert werden. Übrigens kann die gesamte Kampagne mit den neuen Apokalypsenränge gespielt werden. Hier steht uns eine Art „Neues Spiel +“ zur Verfügung.

Fazit
Mit Outriders Worldslayer erscheint endlich das langersehnte Endgame, welches uns unzählig neue Inhalte bietet. Die Story hat uns in der Erweiterung nicht ganz so gut gefallen, weswegen sich der Kauf alleine für die Story nicht lohnt. Viel mehr machen die Endgame Aktivitäten Spaß, wo wir mit neuen Mods und Builds experimentieren können. Auf uns warten viele Spielstunden, die Spaß machen.
Outriders Worldslayer ist ab sofort erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: