Mit Wo Long: Fallen Dynasty erscheint ein hardcore Action RPG, welches in der späten Han-Dynastie der drei Reiche spielt. Dabei setzt das Dark Fantasy Abenteuer auf knallharte Action, atemberaubende Szenarien und beeindruckende Zwischensequenzen, die mein Herz während der exklusiven Preview höherschlagen ließ. Ich konnte mich für euch ins alte China begeben und erzähle euch ohne Spoiler, was euch in Wo Long: Fallen Dynasty erwartet.
Es ist spät in der Nacht und ein ganzes Dorf geht in Flammen auf. Überall knistert es und die Flammen lodern alles in Schutt und Asche hinunter. Als wären die Flammen keine Gefahr genug, lauern in den hintersten Ecken gefährliche Dämonen, die uns ins tödliche jenseits befördern wollen. Nur wir als namenloser Milizsoldat, können uns den Gefahren stellen und begeben uns auf ein knallhartes verschwörungsvolles Abenteuer, das wir so schnell nicht wieder vergessen werden.

Eine Reise durch die Schlachtfelder
In “Wo Long: Fallen Dynasty” erwartet uns ein Abenteuer, welches uns auf eine fesselnde Reise mitnimmt. Dabei dürfen wir uns vor dem Spielstart auf einen recht umfangreichen Charaktereditor freuen, denn ähnlich wie in „Nioh 2“ gibt es auch in “Wo Long: Fallen Dynasty” ein umfangreiches System, welches unsere Kreativität anregt und uns frei entscheiden lässt, unseren Charakter so zu gestalten, wie er uns gefällt. Dabei gibt es enorm viele Anpassungsmöglichkeiten, aber auch vorgefertigte Vorlagen, sodass wir uns direkt in die Han-Dynastie der Reiche stürzen können. Dabei kann der Charaktereditor mit seinen umfangreichen Details überzeugen, denn diese sehen wir in jeder detailhohen Zwischensequenz, die für einige Wow- Momente sorgen. Ich selbst habe mich für einen vorgefertigten Charakter entschieden, da ich direkt loslegen wollte.

Haben wir unseren Charakter erstellt, so können wir uns auch schon ins erste Hauptschlachtfeld stürzen. Dabei wird uns eines schnell klar: Einfach wird das Abenteuer nicht, denn “Wo Long: Fallen Dynasty” überzeugt mit seinem hohen Schwierigkeitsgrad, welches mir in der ersten Stage schnell klar wurde. Immerhin ist Team Ninja fair und bietet uns zu Anfang sehr umfangreiche Tutorials, die uns den Einstieg in das komplexe Spiel vereinfachen. Dabei können wir jederzeit die Tutorials erneut nachlesen oder per Reise die Grundausbildung starten, welche uns Schritt für Schritt die Kampfmechaniken genauer erklären. In der Preview beziehe ich mich jedoch nur auf die Mission „Zwei große Helden“. Dies ist der zweite Teil der ersten Mission.

Ich kann von hier oben aus mein Haus sehen
Kommen wir so langsam zum Gameplay. “Wo Long: Fallen Dynasty” macht eines anders, als die Nioh Spiele. Wir sind in unserer Mobilität nahezu uneingeschränkt, denn die typische Ausdauerleiste fällt hier komplett weg. Dadurch wird nicht nur das Kampfsystem interessant, denn durch die fehlende Ausdauerleiste sind wir agil und flott. Hinzu kommt außerdem ein Doppelsprung, der uns die Möglichkeit gibt die Dächer in der Han-Dynastie zu erkunden. Dort finden wir vor allem auch neue Items und wir können uns über den Dächern des Reiches einen guten Überblick verschaffen, wo weitere dämonische Gefahren lauern.

Das Beste ist: Haben wir einen Bogen, so können wir Feinde per Headshot ideal ausschalten, um uns so einen Weg durch gefährliche und noch so enge Passagen bahnen, die zuvor von tödlichen Dämonen besetzt waren.

Zum Glück sind wir jedoch nicht alleine unterwegs, denn Zhao Yun begleitet uns in Teil 2 des Hauptschlachtfeldes, wodurch wir einige Vorteile während des Kampfes haben. Auch für Neueinsteiger ist der Begleiter eine gute Abwechslung zum durchatmen.

Das Beste Kampfsystem seit langem
Kommen wir jedoch zum wahren Highlight von “Wo Long: Fallen Dynasty”. Dies ist das positiv gelungene Kampfsystem, welches mir am Meisten Spaß gemacht hat. Auffällig neu sind jedoch die Moral- Ränge, die uns bei unserer Standhaftigkeit unterstützen. Diese leveln wir auf, indem wir Feinde besiegen und Standarte (Flaggen) aufstellen. Je höher unser Moral-Rang ist, desto einfacher können wir hochrangige Feinde erledigen. Das Moralsystem funktioniert gut, doch der kann genauso schnell wieder sinken, wenn wir von mächtigen Attacken unserer Feinde getroffen werden oder sterben.

Das Kampfsystem hingegen verspricht uns actiongeladene und aggressive Kämpfe, die uns ins Schwitzen bringen. Durch die nahezu endlose Ausdauer können wir mächtige Attacken und Zauber kombinieren, welche die teuflischen Dämonen in die Knie zwingen. Dabei gibt es erstmals Sprungattacken und Konterattacken, die es in sich haben. Zwar können wir theoretisch auf unsere Gegner so oft wir wollen einprügeln, doch Gegner können unsere Haltung brechen, sodass wir gezwungen werden eine kleine Pause einzulegen. Dies bringt etwas Taktik mit ins Spiel, denn wenn unsere Haltung einmal gebrochen ist, können Gegner uns genauso schnell ins Jenseits schicken.

Sollte uns ein Kampf jedoch zu schwer sein, so ist es ratsam wegzulaufen oder auf den Dächern eine kleine Verschnaufpause einzulegen. Aggressive Kämpfer können jedoch jede Attacke ablocken. Dies erfordert allerdings zu Anfang viel Feingefühl und das richtige Timing. Sterben wir, so verlieren wir nicht nur einen Teil unserer Moral, sondern auch die Hälfte der gesammelten Seelen, welche wir zum aufleveln unserer Attribute brauchen. Wo Long ist kein einfaches Spiel, aber haben wir mal einen Boss erledigt oder einen Mini Boss in die Knie gezwungen, so bekommen wir ein unbeschreibliches Gefühl der Erleichterung. Die Lernkurve kann ziemlich schnell steigen, jedoch werden wir immer wieder auf die Probe gestellt.

Haben wir genug Seelen gesammelt, so können wir uns zu unserer Flagge begeben, welche wie ein Rastpunkt funktioniert. Dort können wir unsere Attribute aufleveln, neue Zauber erlernen und sogar den Koop Modus starten. Dabei gibt es eine interessante Neuerung und das sind die Zauber. Dort gibt es einen umfangreichen Skillbaum, der einige magische Attacken parat hält, die wir je nach geleertem Attribut freischalten können. Diese können wir selbstverständlich gegen unsere Feinde nutzen. Es gibt jedoch auch Zauber, die zu unserem Vorteil genutzt werden können, wie zum Beispiel Heilzauber, wo wir mit jedem Schlag etwas Gesundheit wieder generieren können.

Ansonsten gibt es wieder viel Loot! Viele Gegenstände, Ausrüstungen und natürlich Waffen. Dabei wird es bei den Waffen besonders interessant, denn jede Nahkampfwaffe hat eine besondere Kampfmechanik, die wir einsetzen können. Das sind mächtige Attacken, die ordentlich Schaden austeilen auf Kosten unserer Geistanzeige. Jede Waffe hat dabei zwei einzigartige Kampfkünste. Damit wir nicht immer ins Menü müssen, um unsere Ausrüstung zu ändern, können wir zwei Nah- und Fernkampfwaffen tragen. So sind wir bestens Ausgestattet, um die verrücktesten Kampf-Moves zu präsentieren. Vergesst jedoch nicht: immer die beste Rüstung ausrüsten!

Bosse? (K)ein Problem!
Kommen wir jedoch zum Punkt, worauf einige von euch warten. Boss-Gegner! Ja diese gibt es auch und die Bosse haben es in sich. Zumindest musste ich an dieser Stelle selbst als erfahrener Spieler oft ins Gras beißen und typischerweise Seelen farmen, um meine Attribute zu erhöhen. Neu ist jedoch auch, dass ich nebenbei auch den Moral Rang im Auge behalten muss, damit ich die furchteinflößenden Kreaturen endlich besiegen kann. Zugegeben ist der erste Boss aus dem ersten Level anspruchsvoll gewesen, sodass wir das Muster vom Boss-Gegner gut lernen müssen, nur um zu erfahren, dass eine zweite Phase existiert. Fakt ist, dass Boss-Gegner sehr anspruchsvoll sind und keine Gnade uns gegenüber zeigen. Ist der Boss besiegt, so warten auf uns spannende und liebevolle Zwischensequenzen, welche Kinoreife Qualität zeigen.

Fazit
Mit “Wo Long: Fallen Dynasty” erscheint ein fantastisches Abenteuer, indem viel Liebe steckt. Team Ninja hat hier sehr gute Arbeit geleistet, sodass Wo Long: Fallen Dynasty möglicherweise das Beste „Souls-Like“ Spiel werden könnte. Die Preview hat enorm viel Spaß gemacht und hat mit seiner hohen Qualität überzeugt. In der Welt stecken viele Geheimnisse und Gefahren. Das Erkunden macht total viel Spaß und das Kämpfen bringt durch kleine Neuerungen seinen Charme mit. Wo Long: Fallen Dynasty kann hohe Erwartungen gerecht werden, denn mein erster Eindruck ist sehr gut. Ich kann hier zu einer Vorbestellung raten und verspreche euch, dass “Wo Long: Fallen Dynasty” ein sehr gutes Spiel ist! Vielen Dank an Koei Tecmo und PLAION, dass ich einen Blick in die ersten Level werfen durfte.

Team NINJAs von Dämonen heimgesuchtes Epos wird am 3. März 2023 für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation®5, PlayStation®4 und PC über Windows und Steam® erhältlich sein und ist ab dem ersten Tag auch im Xbox Game Pass auf Konsole und PC verfügbar. Den aktuellen Trailer gibt es hier: