Mit Scars Above erscheint ein herausfordernder Sci-Fi-Third-Person-Action-Adventure, bei dem es darum geht ein außerirdisches Gebilde zu erforschen. Dabei läuft einiges anders als geplant, weshalb wir uns auf ein rätselhaftes Abenteuer begeben. Wir haben den spannenden Titel getestet und verraten euch ohne Spoiler, was euch erwartet.
In Scars Above schlüpfen wir in die Rolle von Dr. Kate Ward, Astronautin und Wissenschaftlerin des Sentient Contact Assessment and Response Teams. SCARS ist eine Organisation, die gegründet wurde, um Bedrohungen aus dem Weltraum genauer zu untersuchen. Das Team besteht aus den renommiertesten Wissenschaftlern, die vom Direktorium mit der Untersuchung des extraterrestrischen Objekts namens Metaeder beauftragt wurden. Das Team begibt sich an Bord der Hermes, um die Untersuchungen durchzuführen, doch es kommt anders als erwartet. Während des Scans erzeugt der Metaeder eine Gravitationsquelle, die das gesamte SCAR-Team quer durch den Weltraum auf einen extrasolaren Planeten zieht. Von der Crew fehlt jede Spur, und Kate begibt sich auf ein spannendes Abenteuer.

Ein feindseliger Planet
Unsere Protagonistin Kate ist in der fremden Welt auf sich allein gestellt. Sie ist entschlossen, irgendwo in den Tiefen der außerirdischen Fauna ihre drei vermissten Besatzungsmitglieder zu finden, nachdem sie ein SCARS-Signal aufgefangen hat. Unsere Mission hat jedoch einen bitteren Beigeschmack, denn eine „Erscheinung“ lässt uns gleichzeitig eine Bitte zukommen, die zunächst für Verwirrung sorgt. Schnell wird klar, dass der extrasolare Planet von Kreaturen bevölkert ist, die uns an den Kragen wollen. Kate weiß sich schnell zu helfen, denn wir finden unsere Ausrüstung wieder und können so trotz aller Widrigkeiten überleben. Scars Above ist ein herausforderndes Abenteuer, in dem wir uns mit Fernkampfwaffen, Werkzeugen, Verbrauchsgegenständen und der Nahkampfwaffe verteidigen müssen.

Wissen ist Macht
Das Gameplay von “Scars Above” ist relativ schnell erklärt, denn es erinnert an die „Souls-Lite“-Spiele, in denen wir den Gegnern ausweichen, bevor sie uns mit ihren mächtigen Angriffen töten. Keine Sorge, wir verlieren keine Erfahrungspunkte, denn der Tod und unsere Wiedergeburt an den Monolithen spielen sogar eine wichtige Rolle in der Geschichte, die ich aus Spoilergründen nicht näher beschreiben werde. Statt auf nur Nahkampfangriffe setzt das Spiel auf eine kleine Kombi, bei der wir Nahkampfangriffe und unsere Schusswaffen einsetzen können, um zu überleben. Dabei steht uns ein recht überschaubares Waffenarsenal zur Verfügung, das wir im Laufe der Story durch Elementar-Upgrades modifizieren können. Die Modifikationen geben uns interessante Möglichkeiten, unsere Gegner auszuschalten, denn wenn ein Gegner einmal im Wasser steht und wir ihn mit einer Elektrowaffe beschießen, erledigen wir ihn mit einer Nässekombo, da er logischerweise anfälliger für Schaden wird. Auch anspruchsvolle Boss Gegner warten auf uns, die ein echtes Highlight im Spiel sind.

Die Elementarwaffen werden auch für kleine Rätsel benötigt, die dafür sorgen, dass man ein paar Minuten lang rätseln muss. Die Rätsel sind jedoch schnell gelöst, so dass man je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad zwischendurch kurz durchatmen kann. Die Gegner können auf dem Schwierigkeitsgrad Kommandant echt austeilen. Allerdings gibt es für getötete Gegner keine Erfahrungspunkte. Hier müssen wir „Wissen“ in Form von Collectibles finden, mit denen wir Fähigkeitspunkte freischalten.

Atmosphärisch gelungen
Scars Above hat mich schnell in seinen Bann gezogen, denn die lineare Welt ist voller wunderschöner Details, die perfekt zur Atmosphäre passen. In den unendlichen Weiten des Weltraums können wir am Horizont unentdeckte Planeten erkennen und in den hintersten Ecken der außerirdischen Fauna hören wir durch die gute Soundkulisse gefährliche Feinde. Insgesamt macht das Spiel einen guten Eindruck, auch wenn die Grafik nicht auf dem neuesten Stand ist. Viel mehr haben mich die Animationen im Spiel gestört, da diese vor allem in den Zwischensequenzen steif und leblos wirken. Es gab keine Bugs oder technische Probleme. Ein Lob muss man allerdings der deutschen Synchronisation aussprechen, denn diese ist perfekt umgesetzt.

Ein Spiel für Neueinsteiger und Veteranen
Scars Above bezeichnet sich selbst als herausforderndes Third-Person-Sci-Fi-Action-Adventure, das seinem Namen alle Ehre macht. Hier müssen Neulinge nicht gleich verzweifeln, denn Scars Above setzt auf drei verschiedene Schwierigkeitsgrade. Der Einsteiger-Modus ist ideal für Neulinge, die sich eher auf die Story konzentrieren wollen. Der Spezialisten-Modus setzt auf ein ausgewogenes Erlebnis, das an manchen Stellen anspruchsvoll wird. Der höchste Schwierigkeitsgrad ist dann für Veteranen, die eine echte Herausforderung suchen. Lobenswert ist auch das umfangreiche Logbuch, das uns neben gefundener Sammelobjekte auch noch einmal die Möglichkeit gibt, auf sein ausführliches Tutorial zurückzugreifen.

Fazit
Mit Scars Above erscheint ein herausforderndes Third-Person-Sci-Fi-Action-Adventure, das uns auf eine spannende Reise zu einem extrasolaren Planeten entführt. Mit einer Spielzeit von ca. 7 Stunden erwartet uns eine spannende Story mit anspruchsvollen Kämpfen. Scars Above ist definitiv ein Hidden Gem, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man das Science-Fiction-Genre mag. Scars Above schöpft zwar nicht sein volles Potential aus, kann aber im Gesamtpaket vor allem durch seine interessante Story überzeugen.
Scars Above erscheint am 28. Februar 2023 für PC, PlayStation 5, PlayStation 4 und Xbox Series X|S. Den aktuellen Trailer gibt es hier: