Zum Jubiläum spendiert SEGA uns etwas ganz besonderes, denn wir bekommen in Form eines HD Ports Sonic Colours für unsere aktuellen Konsolen spendiert. Das besondere hierbei ist, dass wir die Wii Version endlich auf unserer PlayStation spielen können. Was die neue Ultimate Edition kann, erfährt hier hier im Test.
Sein wir mal ehrlich, das Sonic Franchise hatte viele höhen und tiefen und seit Sonic Forces bekamen wir kein weiteren 3D Plattformer des Franchisen spendiert. Nun bekommen wir eine HD Neuauflage mit kleinen Neuerungen. Doch bevor zu den Neuerungen kommen, machen wir eine kleine Zeitreise. Wir gehen zurück zu dem Zeitpunkt, als wir das erste Mal Sonic Colours in den Händen hielten und das Spiel starteten …

Ein Freizeitpark im Weltraum
Ja ihr habt es richtig gelesen, denn das 3D- Abenteuer spielt im Weltraum auf den verschiedensten Planeten. Die Story ist allerdings relativ simpel gehalten und dort hat sich auch in der Ultimate Edition nichts geändert. Wir merken allerdings schnell, dass sich die Story an eine deutlich jüngere Zielgruppe wendet, dies ist aber nicht verwunderlich, denn Sonic Colours Ultimate erschein im Jahre 2008 für den Nintendo DS und der Nintendo Wii. Doch das ist auch nicht schlimm, denn das Gameplay kann umso mehr glänzen. Kommen wir nun zurück zum Thema Story: Hier kommen wir zu einen der negativen Punkte, denn der rote schnauzbärtige Fiesling, Dr. Eggmann hat sich die Mühe gemacht und ein riesigen Freizeitpark im All gebaut. Das klingt natürlich schöner, als es in Wirklichkeit ist, denn Eggman möchte die Weltherrschaft und nutzt entführte “Wisps”, damit der Freizeitpark laufen kann.

Die Wisps sind kleine farbige Aliens, die besonders starke Fähigkeiten besitzen, weswegen Eggman sich deren Kraft zu nutzen machen möchte. Sonic und Tails haben davon Wind bekommen, weswegen die beiden sich das genauer anschauen wollten. Doch wie der Zufall es wollte, erzählte ein Wisp uns, was Dr. Eggman vor hat. Schnell wird klar, dass wir uns nun auf ein rasantes Abenteuer begeben und alle Wisp befreien. Zur Hilfe dürfen wir die Fähigkeiten der Wisp’s nutzen, damit das Abenteuer ein Kinderspiel für uns wird.
Rasantes Gameplay
Wer Sonic nicht kennt, der wird vermutlich erstmal etwas verwirrt sein, denn Sonic ist kein 3D Jump n’ Run, welches sich sehr langsam spielt, wie andere Klassiker. Sonic ist ein Spiel, welches sich extrem rasant spielt und wir ordentlich Geschwindigkeit mit den blauen Igel aufbauen. Doch wir müssen auch vorsichtig sein, denn manchmal müssen wir in einigen Passagen warten oder etwas vorsichtiger Spielen. Dies ist zumindest in Sonic Colours sehr ausgeglichen, sodass der Spaßfaktor relativ weit oben ist.

Das Spiel ist wie die Story sehr simpel gehalten. Wir müssen auf den Planeten jeweils 7 Level spielen welches immer jeweils aus 6 normalen Leveln und einer Boss-Stage besteht. Spielen wir alle Level aus den aktuellen Planeten durch, so können wir neue Planeten freischalten, um auch neue Wisp’s zu retten, um neue Fähigkeiten freizuschalten. Außerdem haben wir die Möglichkeit uns auszusuchen, welchen Planeten, wir als nächstes Spielen wollen, nachdem wir den ersten fertig gespielt haben. Dies hat vorerst kein Einfluss auf den Spielfluss, außer wir wollen wirklich alles erkunden. Dazu müssen wir erst alle Wisp’s befreien, denn sonst können wir einige Bereiche noch nicht entdecken.
Viele Neuerungen
Sonic Colours Ultimate bleibt auf den ersten Blick seiner original Version treu, doch Kenner der Serie werden einige Neuerungen direkt auffallen, denn SEGA hat neben grafischen Neuerungen auch das “Game Over” Prinzip entfernt, welches das Spiel nochmal für Neulinge einfacher macht. Hier hat man Sonic’s Leben ausgetauscht mit “Tails Leben”. Dies ist eine der Neuerungen, die geändert worden sind, denn die Leben von Tails bewirken, dass wenn wir mal etwas zu schnell unterwegs waren und von in den Tod stürzen, dass Tails uns rettet und wir sogar unsere Ringe behalten. Wenn wir jedoch alle Tails Leben verlieren, dann starten wir nur an einem Checkpoint neu und müssen uns nicht um einen Game Over Bildschirm sorgen machen.

Darüber hinausgingt es eine neue Art von Sammelobjkete, die wir in den Level finden können. Hier sind sogenannte “Goldene Tokens” neu, mit denen wir Kosmetische Gegenstände freischalten können, um Sonic syrischer durch die Level flitzen zu lassen. Wenn wir schon beim Thema flitzen sind, auf der PlayStation 4/ 5 läuft das Spiel mit rasanten 60 Bildern die Sekunde in knickscharfer 4K Auflösung. So können wir die aufpolierte Version in vollen Zügen genießen, doch hier gibt es eine Kleinigkeit zu bemängeln, denn die Zwischensequenzen wurden nicht aufpoliert. Hier scheint es so, dass die Sequenzen 1:1 von der Wii importiert worden sind. Immerhin haben wir eine deutsche Sprachausgabe. Grafisch ist das Spiel in Ordnung, doch mit anderen aktuellen Titeln aus der Konsolengeneration kann Sonic jedoch nicht an der Spitze mithalten. Dennoch wirkt das Spiel frisch und modern, welches sogar mit einem aufpolierten Soundtrack daher kommt.

Modern wirkt auch die Steuerung – zumindest auf den ersten Blick, denn manchmal lässt sich Sonic nicht richtig steuern, da es an einigen Stellen etwas klobig wirkt. Dies ist besonders in den “2D Abschnitten” bemerkbar. Ein weiteres Problem sind einige Bugs, die den Spielfluss stören können. Manchmal kommt es zu dem Problem, dass wenn man ein Doppelsprung ausführen möchte und ein Gegner in der Nähe ist, dass der Gegner immer getroffen wird, obwohl man dies nicht möchte. Zudem gibt es das Problem, dass im Level Asteroiden- Coaster, Sonic immer wieder durch die Map fällt. Dies ist ziemlich nervig, wenn man beispielsweise gerade Eggman’s Luftschiff durchspielen möchte. Ein Glück gibt es dort keine Game Overs, sonst wäre die Frust größer. Dennoch muss ich Kleider an der Stelle eine kleine Warnung aussprechen. Sichert aktuell eure Spielstände REGELMÄßIG n die Cloud oder auf dem USB Stick hoch, denn wenn das Spiel einmal abstürzt, sind alle eure Speicherdaten gelöscht. Ich selbst musste es auf die harte Tour erleben, denn mein Spiel stürzte nach den Credits leider ab. Dies hielt mich jedoch nicht nochmal ab, das Spiel nochmals durchzuspielen, um auch alles in Game zu erledigen.
Fazit
Sonic Colours Ultimate ist eine gelungenes HD Remaster, welches seinen Charme des Originals beibehält. Es macht ein Riesen Spaß alle roten Münzen zu suchen, die sogar teilweise neu versteckt sind, allerdings gibt es den Bug, dass die Speicherdaten durch ein Absturz gelöscht werden können und das darf einfach nicht passieren. Im großen und ganzen hat man dennoch eine Menge Spaß und sehr viel zu tun. Besonders Spaß haben uns die neuen Rennen gefallen, die man freischalten kann, schade ist jedoch, dass dies nicht in jedem Level möglich ist … Sonic Colours Ultimate erscheint ab dem 07. September 2021 digital im PlayStation Store. Die Physische Version erscheint aufgrund von Lieferverzögerungen erst am 01. Oktober im Handel. Den aktuellen Trailer zum Spiel könnt ihr hier finden: