Mit Sword and Fairy: Together Forever erscheint ein chinesisches Action-RPG, welches auf unsere Next-Gen Konsole erscheint. Das Besondere ist, dass der gleichzeitig siebte Ableger als Stand Alone Titel erscheint und somit von der Story unabhängig gespielt werden kann. Wir haben den brandneuen Titel für euch getestet und berichten euch ohne Spoiler, was euch in der wunderschönen Welt erwartet,
Sword and Fairy: Together Forever ist ein in der chinesischen Mythologie verwurzeltes Action Rollenspiel, welches uns in eine große detaillierte Welt eintauchen lässt. Wir schlüpfen dabei in die Rolle verschiedener Protagonisten, dessen Aufgabe es ist sich dem Konflikt zwischen Himmel, Hölle und der Erde zu stellen. Die Gesichte wird umfangreich erzählt, welche viele Informationen für uns bereithält, doch wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, der wird große Probleme erhalten, denn Sword and Fairy erscheint hierzulande ohne deutsche Untertitel.

Ein Kampfsystem, welches Spaß macht
Das Highlight ist jedoch das Kampfsystem, welches in Echtzeit Kämpfe stattfindet. Hier hat jeder Charakter auch nebenbei noch eigene Fähigkeiten und besondere stärken. Wir können uns mit neuen Waffen und Ausrüstungen aufrüsten und begeben uns in spaßige Gefechte, gegen Monster und Dämonen. Hierbei können wir die verschiedensten Kombi Attacken ausführen und Zauber wirken. Auch eine Ultimative ist mit dabei, die besonders gegen Boss Gegner effektiv sind. Die Kämpfe machen definitiv Spaß, kommen jedoch manchmal zu kurz, da wir immer wieder extrem lange Zwischensequenzen haben.

Gut gelungen sind auch die KI- Kämpfer, die uns an der Seite stehen, welche Gleichzeitig auch spielbar sind. Die Gefährten greifen mit starken Attacken mit an und nutzen von alleine auch ihre Zauber. Wollens wir mitten im Kampf einen Gefährten selbst steuern, so lässt dieser sich mit einer einfachen Tastenkombination übernehmen.

Grafisch bekommen wir ein gutes Spiel, wo jedoch noch ein wenig Luft nach oben ist. Die Texturen kommen leicht verpixelt daher beim näheren betrachten und die Charaktere wirken in einigen kämpfen eher unscharf. Dafür können die Umgebungen punkten, denn in diese Stecken liebevolle Details, soweit das Auge reicht. Ein großer Kritikpunkt ist jedoch die fehlende Lokalisierung, denn deutsche Texte gibt es hier nicht, welches für viele ein Problem darstellt. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, der wird einige Probleme im Spielverlauf haben.

Fazit
Mit Sword and Fairy: Together Forever bekommen wir ein chinesisches Action-RPG, welches uns in eine besondere Welt entführt, die zum Erkunden einlädt. Die echtzeit Kämpfe machen Spaß und das Setting verläuft stimmungsvoll in die Spielwelt. Mit einer Spielzeit von ca. 20h bekommen wir ein umfangreiches Spiel, welches sogar viele Zwischensequenzen mitbringt.
Sword and Fairy: Together Forever ist ab sofort erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: