Herzlich Willkommen zum wahrscheinlich besten Party Spiel für unsere Next-Gen Konsole. Mit The Jackbox Party Starter erscheinen drei humorvolle Jackbox-Spiele, die jeden Abend verfeinern können. Das Besondere ist, dass alle drei Spiele erstmals auf Deutsch erscheinen und garantiert für viele Lacher sorgt. Wir haben uns den neuen Party Titel für echt getestet und berichten euch im Test, wie gut ein langweiliger Abend noch werden kann.
Mit The Jackbox Party Starter bekommen wir eine kleine Mischung mit drei verschiedenen Party Spielen, die wir zusammen mit bis zu acht Freunden spielen können. Hier brauchen wir keine Controller, sondern können Internet fähige Geräte nutzen (Smartphones, Computer, Tablets), die Browser fähig sind, um am Spiel teilzunehmen. Das Besondere, es wir keine nervige App benötigt, die heruntergeladen werden muss. Wir rufen einfach im Browser Jackbox.tv auf, geben unseren Raum Code und unseren Namen ein und können direkt loslegen.

zum spaßigsten Abend …
Und gleichzeitig zu meinem Lieblingsspiel! Trivia Murder Party 2! Ein Spiel, welches Freundschaften für ein Abend zerstören kann, gerade wenn man als “Reviewer” das Diktat Minispiel gewinnt. Keine Sorge, hier geht es sowieso ums Überleben, denn wer einige Fragen oder Minispiele nicht lösen kann, der stirbt. Der Tod ist übrigens NUR für unseren digitalen Charakter. Begleitet werden wir von einem „Game- Master“, der mit fiesen und teilweisen anspruchsvollen Quizfragen die Lösung von uns verlangt. Untermalt wird die Mörder Show mit humorvollen Dialogen, die auch teilweise Easter Eggs von einigen Situationen bereithält, die definitiv für wirklich viele Lacher sorgen. Da es hier ums Überleben geht, müssen auch möglichst viele Fragen richtig beantwortet werden. Verlierst du, so stirbst du, aber kannst dennoch an der Show teilnehmen und sogar noch gewinnen. Um die Stimmung zwischendurch aufzulockern, gibt es immer wieder gut ausgesuchte Minispiele, die für Abwechslung sorgen – oder dem zufälligen Tod. Für Spaß ist garantiert gesorgt.

Zu gruselig? Wie wäre es mit Quiplash?
Quiplash 3 sorgt für experimentierfreudige Situationen am Abend. Ein Glas Apfelschorle kann den Spieleabend sogar noch versüßen. In Quiplash geht es darum, dass wir kreative Antwortmöglichkeiten zum passenden Satz finden. Abgestimmt wird durch uns, denn hier gewinnt die beste, witzigste oder schlagfertigste Antwort. Es gibt kein richtig oder falsch. Hört sich erstmal langweilig an, doch hier darf das Spiel nicht unterschätzt werden, denn es kommen viele diverse Sätze raus, die teilweise auch für unangenehme, aber stimmungsvolle Situationen sorgen. Gerade durch die Zuckerhaltige Apfelschorle am Abend, welches die Stimmung zuvor nochmals aufheiterte, wurde immer wieder zusammen viel gelacht. Es wurde nicht nur gelacht, sondern man konnte auch nicht “Spieler” endlich mal zeigen, dass Videospiele auch für nicht erfahrene mehr, als tauglich sind.


Kreative Leute kommen auch auf ihre kosten
In Tee K.O begeben wir uns auf eine Insel, wo ein Kampfturnier stattfindet. Hier haben kreative Leute, die vor allem gerne malen und zeichnen Vorteile. In Tee K.O zeichnet jeder T-Shirt Motive und verfasst kurz und witzige Sprüche, die am Ende wild zusammengewürfelt werden, um das Ideale Shirt zu bekommen. Auch hier gibt es keine richtigen Antworten, denn das Gewinner Shirt wird erneut durch die kreativsten Zeichnungen oder Sprüche ausgewählt, sodass wir am Ende das Ideale T-Shirt haben. Tee K.O ist an sich ein spaßiges Spiel, funktioniert jedoch nicht auf jedes Mobilgerät, denn Zeichnungen können im Browser manchmal nicht korrekt ausgeführt werden, da je nach Gerät des Öfteren mal lieber gescrollt wird, anstatt zu zeichnen. Hier würde eine mobile App Abhilfe schaffen, denn alle waren am Ende nicht ganz zufrieden, da es in den Zeichnungen immer wieder zu Problemen kam. Hier lag es jedoch überwiegend an große Smartphones. Den Browser in den Vollbild Modus zu wechseln konnte das Problem jedoch lösen.

Ist das Spiel auch Familien tauglich?
Viele Fragen sich jetzt bestimmt, ob man das Speil auch mit seiner Familie spielen kann. Insbesondere mit den jüngeren. Hier gibt es für fast alle Spiele einen Familien- Freundlichen Filter, der vor dem Spielstart aktiviert werden kann. Hier werden unangebrachte Fragen für Kinder herausgefiltert, sodass das Spiel auch an einem Familien Nachmittag gespielt werden. Trivia Murder Party 2 hat diesen Filter allerdings nicht. Hier geht es um Mord. Zugegeben waren dort auch einige Dialoge dabei, die für Kinder unangebracht sein könnten. Die Entscheidung, ob Trivia Murder Party 2 mit den Kids gespielt werden kann, liegt definitiv beim Erwachsenen.

Fazit
Mit The Jackbox Party Starter bekommen wir ein sehr gutes Party Spiel, welches viele langweilige Abende retten kann. Das Spiel kommt mit vielen Fragen daher und bietet uns eine große Palette an Abwechslung. Mit drei Spielen ist die Auswahl allerdings nicht ganz so groß. Jackbox Party Starter konnte allerdings sogar jeden überzeugen. Übrigens, Jackbox kann auch mit Online Freunden zusammen gespielt werden. Hier können Streams auf YouTube oder Twitch helfen. PlayStation 5 Nutzer*Innen können sich sogar gemeinsam in eine Party stürzen und per Bildschirmfreigabe gemeinsam Spaß haben. Wir haben alle Varianten getestet und es funktioniert erstaunlich gut. Der Spaßfaktor ist in allen Variationen gegeben. Egal, ob vor Ort oder mit unseren online Freunden.
The Jackbox Party Starter ist ab sofort erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: