Mit XIII-Remake erschien ehemals im Jahr 2020 eine große Enttäuschung für Fans. Microids hat dennoch nicht aufgegeben und die Entwicklung dem französischen Studio Tower Five abgegeben, um die Qualitätsstandards zu erreichen und ein optimales Spielererlebnis zu bieten. Seit dem 13. September 2022 ist nun das Re- Remake zu XIII erschienen und verspricht vieles besser zu machen. Wir haben uns die PlayStation 5 Version genauer angeschaut und berichten euch Spoilerfrei im Test, was euch in der überarbeiteten Version erwartet.
Wir schlüpfen in die Rolle des Geheimagenten XIII (13), welcher aufgrund einer noch unerklärlichen Amnesie sich an nichts mehr erinnern kann. Der einzige Hinweis, den wir haben ist ein Schlüssel zu einem Schließfach, welcher in einer Bank zu finden. Auch unser Tattoo mit der römischen Zahl XIII lässt und noch viele Fragen offen. Bevor wir uns jedoch genauer mit unseren eigenen Fragen befassen, werden wir von einer feindseligen Gruppe überrascht. Ziel ist es jedoch herauszufinden, wer wir sind und weshalb wir für die Ermordung des Präsidenten verantwortlich sind. Wir begeben uns auf ein Kinoreifes Abenteuer, bei denen wir als Geheimagent eine Verschwörung enttarnen. Aus Spoilergründen können wir jedoch nicht mehr erzählen.

Eine zweite Chance, die gut umgesetzt wurde
Zugegebenermaßen war die 2020 Version eine echte Katastrophe, weswegen sich die Entwickler auch öffentlich entschuldigt hatten. Nun ist das Spiel seit dem 13. September 2022 wieder zurück und bringt enorme Verbesserungen, die sich sehen lassen können. Fangen wir erstmal mit den positiven Dingen an. Der Comic Art Style ist deutlich gelungen und kommt nun näher am originalen ran. Die Texturen sind gut gelungen und dürfen sich voller stolz zeigen. Auch an der Gegner KI wurde ordentlich gebastelt, denn diese ist nun intelligenter, als zuvor. Negativ zu vermerken ist jedoch, dass die Gegner nun ein sehr gutes Gehör haben, denn Stealth- Passagen fallen nun deutlich schwieriger aus, da unsere Feinde uns viel zu schnell hören. Dazu jedoch später mehr.

Grafisch und Technisch hat man sich dieses Mal besonders bemüht, denn auf der PlayStation 5 können wir XIII mit 60 Bildern die Sekunde spielen in der knackscharfen 4K Auflösung. Dadurch fühlt sich die Shooting Mechanik moderner an, behält jedoch seinen klassischen Charme des Originals. Auch das Trefferfeedback wurde verbessert und viele Bugs sind nun nicht mehr vorhanden. Allerdings gibt es einige negative Punkte. Besonders störend sind im neuen Remake die lieblosen Zwischensequenzen, die vom 2020er Remake 1:1 übernommen wurden. Angepasste Zwischensequenzen mit der neuen Grafik finden wir nicht. Einen positiven Nebeneffekt gibt es dadurch trotzdem. Wir haben einen kleinen Vergleich, wie das Spiel zuvor ausgesehen hat. Im großen und ganzen ist die überarbeitete Version jetzt erst recht ein Blick Wert.

Ready … Action!
Das Gameplay bietet uns actionreiche Passagen, bei denen wir uns ordentlich ins Zeug legen können. Diese machen im Re-Remake nun besonders Spaß, da wir nun eine intelligente KI haben, die endlich auch ausweichen und auch ordentlich Kugeln in unsere Richtung verteilen. Wer jedoch eher auf Stealth- Passagen setzt, der muss besonders vorsichtig agieren. Feinde können nicht mehr ganz so leicht von hinten ausgeschachtet werden, weswegen wir nun vorher unsere Route gut Planen müssen. Zum Glück gibt es die Passenden Waffen, die das leise ausschachten noch anderweitig ermöglichen. Ausfällig sind jedoch die überarbeiteten Soundeffekte, die nun stimmig zum Geschehen passen. Schritte können nun genau zugeordnet werden und Unterhaltungen aus weiter Ferne hören wir nicht mehr.

Kommen wir jedoch nochmal zurück zum Waffenfeedback. Jede Waffe hat endlich seine eigene Wuchtkraft und fühlt sich stimmig an. So können haben wir endlich von jeder der 15 verschiedenen Waffen ein individuelles Trefferfeedback. Dies wirkt sich auch stellenweise auf die gute Visualisierung aus, denn je nach Gegnertod haben wir sogar neue Comicbilder, die eingeblendet werden. Schade wiederum ist nur, dass wir auf der PS5 Version keine option haben, die adaptiven Trigger zu aktivieren. Abseits davon merkt man jedoch schnell, dass sich das Design nun mehr am Comic original orientiert. Dies haben wir dem neuen Cel-Shading Look zu verdanken, den Tower Five ins Leben gerufen hat.

Fazit
Mit XIII Remake erscheint ein endlich gelungenes Re-Remake vom 2020 Ableger. Mit seinen Verbesserungen kann sich das Spiel endlich sehen lassen. Mit einer Spielzeit von ca. 8 Stunden ist die Story im Cel-Shading Look mit seinen 34 Level umfangreich und zufriedenstellend. Für die PlayStation 4 Version steht ein kostenloses Update zur Verfügung, welche mit der neusten Version automatisch heruntergeladen wird. Wer auf die PlayStation 5 Version upgraden möchte, der muss für das Upgrade 9,99€ zahlen.
XIII Remake ist ab sofort erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: