Mit Dead Island 2 erscheint ein Action-Rollenspiel, das uns in das herrliche HELL-A entführt. Das Action-Rollenspiel ist im wahrsten Sinne des Wortes von den Toten auferstanden und findet nun seinen Weg auf unsere Konsolen. Wir durften uns den Slayern anschließen und das von Zombies überrannte HELL-A bereits erkunden und verraten euch ohne Spoiler, was euch in Dead Island 2 erwartet.
Ach, wie herrlich! Sonne, Strand und das herrlich rauschende Meer von Los Angeles. Was will man mehr? Genau! Eine Stadt voller Zombies, in der um Leben und Tod gekämpft wird. Da hilft nur der nächste Flieger, der uns allerdings direkt zurück in die Hölle führt. Doch bevor wir unser Abenteuer starten, lernen wir die sogenannten „Slayer“ kennen, wo wir uns einen von sechs verschiedenen für unsere höllisch blutige Reise aussuchen können. Jeder Slayer hat einzigartige Attribute und Fähigkeiten, die man je nach Spielstil bevorzugt auswählen kann. Für den Test wurde Amy ausgewählt.

Slay in Hell-A
Dead Island 2 spielt etwa zehn Jahre nach den Ereignissen von Banoi. Die Story hat jedoch nichts mit dem ersten Teil zu tun, so dass auch Neulinge der Serie problemlos in Hell-A eintauchen können. Haben wir uns für einen Slayer entschieden, beginnt auch schon der höllische Urlaubstrip, denn gleich zu Beginn geht es ordentlich zur Sache! Nach einem tragischen Flugzeugabsturz machen wir uns auf die Suche nach anderen Überlebenden. So hilfsbereit wir auch sind, geschieht das größte Missgeschick: Wir werden von einem Zombie gebissen.

Zum Glück haben wir die Adresse von der prominenten Emma, einer anderen Überlebenden des Flugzeugabsturzes, wo wir verzweifelt Hilfe suchen, denn unsere Sinne spielen verrückt. Schnell erfahren wir dort, dass wir „Zombie Proof“ sind und beschließen, den Behörden mitzuteilen, dass wir immun sind, damit wir es noch rechtzeitig zu den nationalen Meisterschaften der Paralympics schaffen. Dies ist zumindest das Ziel von unserem Slayer Amy. Unsere Aufgabe ist es nun, einen Weg zu den Behörden zu finden, in der Hoffnung, dass wir auch aus Hell-A entkommen können. Doch unser Abenteuer nimmt eine völlig unerwartete Wendung, bei der wir die Wahrheit hinter dem Ausbruch der Epidemie aufdecken.

LA im Blutgewand
Bei „Dead Island 2“ handelt es sich nicht nur um ein Action-Rollenspiel, sondern gleichzeitig auch um ein extrem blutiges Abenteuer, das sich von der Masse abheben will. Im Mittelpunkt steht dabei ganz klar das Kampfsystem, das mit zahlreichen Waffen und Fähigkeiten überzeugen will. Dies funktioniert auch in der geschnittenen USK-Version hervorragend. Der Gewaltgrad ist hoch und hier in Deutschland gibt es nur einen Unterschied. Wir können mit getöteten Zombies nicht mehr interagieren. Das heißt, wir können den Untoten keinen Schaden mehr zufügen, wenn sie ins Gras gebissen haben.

Ansonsten können wir mit allen improvisierten Waffen auf die Zombies eindreschen und ihnen nach Belieben Körperteile abtrennen und sogar Knochen brechen. Hier steht uns ein umfangreiches Waffenarsenal zur Verfügung, aus dem wir je nach Spielstil zwischen Nah- und Fernkampfwaffen wählen können. Das Waffenarsenal bietet uns noch viel mehr, denn die Waffen können zusätzlich modifiziert werden, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Interessant sind die Elementar Mods, die je nach Zombievariante extrem viel Schaden anrichten können. Hier gibt es fünf verschiedene Mod-Varianten, die wir gegen die Zombies einsetzen können. Neben den Mods können wir unsere Waffen auch mit Vorteilen aufwerten, die zum Beispiel das Nachladen oder den Schaden verbessern. Natürlich sind die Waffen-Mods nicht umsonst, denn wir können unsere Waffen nur verbessern, wenn wir genug Geld und die richtigen Teile in Hell-A beim Erkunden gefunden haben.

Dead Island 2 Sammelkarten
Wie bereits erwähnt, gibt es in „Dead Island 2“ viele Fähigkeiten, die wir in Form von Sammelkarten erhalten. Hier können wir uns für den Kampf gegen die Zombies ausrüsten. Jede Karte ist einzigartig, sodass wir hier unseren Spielstil komplett anpassen können. Hier können wir mächtige Slayer-Builds erstellen. Insgesamt stehen uns hier 57 verschiedene Fähigkeiten in Form von Karten zur Verfügung, die wir sowohl beim Erkunden als auch beim Leveln freischalten können.

Eine schöne und blutige Atmosphäre
Erkunden ist ein guter Stichpunkt, denn „Dead Island 2“ bietet uns eine atmosphärisch schöne Kulisse, die zum Erkunden einlädt. Zwar bietet uns Hell-A keine offene Spielwelt, aber dafür gibt es 10 recht große und ansprechende Gebiete, die ihren eigenen Reiz haben. In jedem Gebiet gibt es auch eine interessante Story Quest und einige Nebenmissionen. Schade ist allerdings, dass es kaum Abwechslung bei den Nebenmissionen gibt. Viele spielen sich zu ähnlich.

Atmosphärisch können dagegen die großen Story Quests punkten. Hier hat man sich besonders viel Mühe gegeben und bringt auch teilweise eine recht gruselige Stimmung mit. Hier punktet vor allem die authentische englische Synchronisation, die zusammen mit der realitätsnahen Story für die perfekte Stimmung sorgt. Und für alle, die Fragen: Ja, es gibt Jumpscares und ja, ich habe mich immer wieder erschreckt, auch wenn es immer die gleichen sind.

Fazit
Mit „Dead Island 2“ erscheint ein hervorragendes Action-Rollenspiel, das mit einem fantastischen Gewaltgrad überzeugen kann. Mit einer Spielzeit von ca. 30 Stunden kann die Hauptstory inklusive Nebenmissionen abgeschlossen werden. „Dead Island 2“ ist im wahrsten Sinne des Wortes von den Toten auferstanden und kann mit einer interessanten Story überzeugen. Auch die halboffene Spielwelt ist gelungen. Das Kampfsystem ist grandios und der Gorefaktor enorm hoch, sodass „Dead Island 2“ verdientermaßen überzeugen kann. Schade ist allerdings, dass die Nebenmissionen kaum Abwechslung bieten und die Story am Ende offen bleibt.
Dead Island 2 erscheint am 21. April 2023 für Xbox Series X und Xbox One, die All-in-One Games- und Entertainment-Systeme von Microsoft, PlayStation®5 und PlayStation®4 Computer-Entertainment-Systeme und im Epic Games Store für PC.
Den aktuellen Trailer gibt es hier: