Lies of P ist ein makaberes Soulslike-Spiel, das von der weltberühmten Geschichte “Pinocchio” von Carlo Collodi inspiriert wurde. Wir schlüpfen in die Rolle von P, einer humanoiden Puppe, die von ihrem Schöpfer Geppetto zum Leben erweckt wurde. Doch es ist alles andere als ein friedliches Märchenabenteuer, denn in der Neuinterpretation von Neowiz Games und Round 8 Studio geht es düster zur Sache. Wir haben Lies of P für euch getestet und verraten euch im Test ohne Spoiler, warum Lies of P ein Meisterwerk ist.
„Lügen oder Sterben“. Unter diesem Motto begeben wir uns auf die bitterböse Suche nach Gepetto, um endlich ein Mensch zu werden. Doch der Weg dorthin ist voller Intrigen und Verrat. Unsere Geschichte beginnt damit, dass P in einem verlassenen Bahnhof der Stadt Krat aufwacht. Die einst lebendige und geschäftige Stadt liegt in Trümmern, Chaos und Wahnsinn. Hier gibt es keine warme Umarmung eines liebenden Schöpfers, stattdessen ist P auf sich allein gestellt, um sich in einer von Katastrophen heimgesuchten Welt zurechtzufinden, in der es von tödlichen Puppen wimmelt, die ihr Unwesen treiben.

Zu Beginn führt uns eine geheimnisvolle Stimme durch die albtraumhaften Straßen von Krat, die auch von den Ordnungshütern, den Stalkern, bewacht werden. Hier gilt die Devise „Ehre oder nichts“. Die Stalker sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Wir können den Bastaden oder auch den Sweepern begegnen. Freund oder Feind weiß man zunächst nicht. Doch eines wird schnell klar. Je tiefer P in diese groteske Welt eindringt, desto mehr entfaltet sich vor ihm eine Geschichte voller unaussprechlicher Lügen und dunkler Geheimnisse.

P‘s anfängliches Ziel ist es, Geppetto, den geheimnisvollen Meister, der ihn erschaffen hat, zu finden, doch schnell wird klar, dass dies nicht seine einzige Aufgabe ist. Weitere Ziele offenbaren sich im Laufe des Spiels mit immer neuen Herausforderungen, Verbündeten und Feinden. Die Welt wird von monströsen Puppen heimgesucht und auch die Bewohner der Stadt sind alles andere als vertrauenswürdig. Warum die Puppen allerdings nicht mehr auf den großen Bund hören, müsst ihr selbst herausfinden.

Ein fantastisches Abenteuer
„Lies of P“ überzeugt sowohl durch seine fantastische Story als auch durch die sehr gut geschriebenen optionalen Quests. Hier bekommt das Spiel besonders viel Tiefe, so dass jede Entscheidung sogar Konsequenzen hat. Dabei werden wir immer wieder mit moralischen Entscheidungen an den Pranger gestellt, denn eine Puppe kann eigentlich nicht lügen, da jede Puppe den vier Gesetzen des großen Bundes gehorcht. Der große Bund ist eine Reihe von absoluten Befehlen. P mag hier eine besondere Ausnahme sein. „Lie or Die“ ist hier die Parole. Jede Entscheidung hat Konsequenzen, kann aber auch zu unserem Vorteil genutzt werden.

Außerdem werden wir mit jeder Lüge „menschlicher“. Im Hotel Krat merkt man schnell, dass wir eine besondere Puppe sind, weshalb die Geschichte ab einem gewissen Punkt eine große Wendung nimmt, die wir aus Spoilergründen natürlich nicht verraten. Wer jedoch das Märchen von Carlo Collodi kennt, wird an dieser Stelle auf seine Kosten kommen, denn hier wird die Geschichte neu interpretiert. Zwar gibt es viele liebevolle Details, die zum Schmunzeln anregen, aber der düstere Twist des Spiels wird noch für einige Wendungen und Gänsehautmomente sorgen.

Erstklassiges Kampfsystem
Neueinsteiger und Fans kommen bei „Lies of P“ voll auf ihre Kosten, denn das Spiel überzeugt mit einem erstklassigen Kampfsystem, das sogar sehr viel Spielraum für mächtige Builds lässt. Hier kann jeder seinen eigenen Spielstil finden, denn es gibt insgesamt 40 verschiedene Waffen, von denen sich fast jede in zwei Teile zerlegen lässt. Sowohl der Griff als auch der Kopf lassen sich abnehmen, so dass wir jede noch so verrückte Waffenkombination ausprobieren können. Insgesamt stehen uns so tausende Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung, so dass jeder seinen eigenen Spielstil garantiert finden kann.

Das Gameplay hingegen ist klassisch Souls-like. Wir greifen an, weichen aus und können schwere Angriffe ausführen. Dabei lässt jeder Gegner nach seinem Tod Ergo fallen, mit dem wir unsere Attributspunkte verteilen können. Wenn wir jedoch sterben, verlieren wir unser gesamtes Ergo und müssen es wieder einsammeln. Neu ist, dass wir Fabel-Künste ausführen können. Das sind mächtige Spezialattacken, die unsere Gegner schnell in die Knie zwingen können. Fabel-Künste laden wir auf, indem wir Gegner besiegen oder Fähigkeiten in unserem „P-Organ“ verbessern. Ansonsten müssen wir unsere Waffen immer im Auge behalten, sonst wird sie stumpf. Zum Glück haben wir immer einen Schleifstein dabei, der sogar mit elementaren Effekten versehen werden kann.

Das „P-Organ“ ist unser Fertigkeitenbaum. Im Gegensatz zur klassischen Verteilung von Attributspunkten können wir hier passive Fähigkeiten gegen das seltene Material Quartz eintauschen. Dadurch können wir Fähigkeiten freischalten, wie z.B. mehr Pulszellen tragen, wodurch wir stärker werden. Positiv zu erwähnen ist, dass das „P-Organ“ insgesamt 7 Phasen hat. Die letzten beiden Phasen können jedoch erst im New Game+ freigeschaltet werden. Dadurch erhalten wir exklusive Fähigkeiten, mit denen wir richtig austeilen können.

Knallhart, aber fair
Souls-Veteranen sollten jetzt unbedingt aufpassen, denn „Lies of P“ ist vom Schwierigkeitsgrad her anfangs härter als andere Genre-Konkurrenten. Hier merken wir schnell, dass wir oft ins Gras beißen müssen, denn die Bossgegner haben es in „Lies of P“ in sich und greifen uns gnadenlos an. Das Positive daran ist jedoch, dass unsere Lernkurve dadurch steil nach oben geht, auch wenn wir vorher an einigen Bossen wirklich lange gesessen haben. Fairerweise muss man sagen, dass der Schwierigkeitsgrad fair ist, auch wenn es einen anderen Eindruck erweckt.

Auch in den einzelnen Arealen kann es schwierigere Passagen geben. „Lies of P“ kennt an manchen Stellen wenig Gnade, aber wenn wir zu oft den „Lie or Die“-Todesbildschirm sehen, können wir auch starke Gegner umgehen und später wieder zurückkehren. Minibosse und Elitegegner bleiben an Ort und Stelle, so dass wir bei den Gegnern nichts verpassen. Hier ist das Spiel recht fair, was den Frustfaktor in den insgesamt 11 Gebieten gering hält. Ansonsten lädt jedes Gebiet zum Erkunden ein und besticht durch seine einzigartige und erstklassige Atmosphäre.

Eine düstere Atmosphäre
„Lies of P“ überzeugt sowohl grafisch als auch durch seine perfekt inszenierte Atmosphäre. Hier bekommen wir was auf die Augen, weshalb „Lies of P“ das derzeit schönste „Souls-Like“-Adventure ist. Die Vegetation, das Wetter und die Atmosphäre sind bombastisch und überzeugen. Je nach Fortschritt der Story ändert sich auch das Wetter, wodurch sich die Stimmung in zuvor besuchten Gebieten komplett verändert. Zuvor besuchte Gebiete lohnen sich dadurch noch einmal zu besuchen, da wir durch die andere Wettersituation Schätze besser entdecken können, in denen Waffen, Aumulette und Rüstungen zur Verteidigung auf uns warten.

Ansonsten warten in den Gebieten NPCs auf uns, die ihre eigene Geschichte erzählen wollen, die sich auf weitere Gebiete ausdehnen kann. Die Geschichten der Nebenmissionen sind stimmungsvoll und enthüllen je nach unseren Entscheidungen verschiedene Geheimnisse. Auch das Environmental Story Telling spielt in “Lies of P” eine größere Rolle. In den verschiedenen Gebieten lassen sich diverse Sammelobjekte finden, die uns die düstere Welt der Belle Époque näher bringen.

Fazit
Mit „Lies of P“ erscheint ein fantastisches Souls-like, das mit einer neu interpretierten Geschichte des Märchens “Pinocchio” überzeugen kann. Mit einer Spielzeit von ca. 40 Stunden kann die Hauptstory durchgespielt werden. Neowiz Games und Round 8 Studio haben gemeinsam eines der besten Souls-Likes des Jahres abgeliefert. „Lies of P“ besticht durch seine düstere Atmosphäre und sein fantastisches Gameplay. Krat steckt voller Geheimnisse und Gefahren und lädt zum Erkunden ein. Die Kämpfe machen definitiv Spaß und die Story fesselt bis zum Schluss. „Lies of P“ erfüllt die hohen Erwartungen und ist das beste Souls-Spiel des Jahres. Auch der wiederspielwert ist hoch, da uns das Spiel insgesamt drei einzigartige Enden bietet.
Lies of P ist ab dem 19. September 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Seriess X|S und PC erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: