Monster Hunter Stories Collection: im Test (PS5)

Mit der Monster Hunter Stories Collection kommt das rundenbasierte Spin-Off endlich auf unsere Konsolen. Dabei setzt das Rollenspiel nicht auf die bekannten actionlastigen Kämpfe, sondern konzentriert sich in beiden Teilen auf ein entspanntes Abenteuer, bei dem die Geschichte im Vordergrund steht. Wir haben uns die beiden Spiele für euch angesehen und verraten euch im Test, was euch erwartet.

Monster Hunter Stories ist ein rundenbasiertes Rollenspiel, das in der Welt von Monster Hunter spielt. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder will der zweiteilige Ableger neue Wege gehen und präsentiert uns eine farbenfrohe Welt, in der die ikonischen Monster auf uns warten. Wir schlüpfen in die Rolle eines namenlosen Riders, den wir im Charaktereditor frei gestalten können, und begeben uns auf eine spannende Reise, bei der in beiden Spielen auch Gefahren auf uns lauern. Zum Glück sind wir nicht alleine unterwegs, denn im Kampf werden wir von unseren sogenannten Monsties begleitet, die auch als Reittiere nützlich sind.

Ein Remaster in Doppelpack

Mit Monster Hunter Stories erscheinen gleich zwei umfangreiche Remastered-Titel, die einzeln oder im Doppelpack erworben werden können. Während Monster Hunter Stories 1 bereits auf dem Nintendo 3DS und der Nachfolger Wings of Ruin auf der Nintendo Switch sein Debüt feierte, kommen nun endlich auch unsere Gen 9-Konsolen in den Genuss der Spiele. Der größte Sprung an Neuerungen ist allerdings im ersten Teil zu sehen, denn hier bekommen wir vom pixeligen Look endlich eine knackige 4K Auflösung mit überarbeiteten Texturen. Die Charaktermodelle sehen wunderschön aus und wurden liebevoll aufgehübscht. Allerdings merkt man schnell, dass nicht unbedingt alles aufpoliert wurde, denn die Umgebungen wirken trotz Remastering etwas leer und leblos, wodurch das gewisse Etwas fehlt.

Kleinere Bereiche wirken atmosphärisch gelungen, allerdings merkt man dem Remaster die Herkunft der Nintendo 3DS-Version an. Hier hätten wir uns etwas mehr Details gewünscht, die dem Spiel einen moderneren Touch verliehen hätten. Außerdem bekommen wir zum ersten Mal eine englische und japanische Sprachausgabe. Eine deutsche Vertonung gibt es nicht, dafür sind die Texte in beiden Spielen ins Deutsche übersetzt. Das Gameplay der Monster Hunter Stories Collection unterscheidet sich allerdings nicht, denn in beiden Spielen müssen wir looten, Waffen craften und Eier züchten. Allerdings wirkt das Gameplay auf Dauer etwas rudimentär, da uns keine große Abwechslung geboten wird, aber man darf nicht vergessen, dass Monster Hunter Stories sich auf seine Geschichte konzentriert und eher ein jüngeres Publikum ansprechen möchte, das sich noch nicht in die actionreichen Schlachten des Hauptspiels stürzen möchte.

Ein einfaches Kampfsystem ohne Verzicht auf Action

Obwohl es sich bei Monster Hunter Stories um ein rundenbasiertes RPG handelt, müssen wir nicht auf actionreiche Kämpfe verzichten. Hier bietet das Spiel visuell beeindruckende Szenen, die sich sehen lassen können. So wirken die Kämpfe immersiv, obwohl das Kampfsystem sehr einfach gehalten ist. Hier orientiert man sich nach dem Schere, Stein, Papier-Prinzip und schaut vorher, welche Attacke man nun effektiv einsetzen muss. Viel Tiefe bekommt man allerdings nicht geboten, aber die Kämpfe sind optisch gelungen und leicht und verständlich zu meistern, so dass auch jüngere Spieler zu jeder Zeit keine Probleme mit dem Einstieg haben.

Monster Hunter Stories Collection bietet eine super spannende Story und lädt auch in beiden Teilen zum Erkunden ein. Positiv zu erwähnen ist auch, dass alle Updates direkt zum Start enthalten sind. Wer noch mehr Content möchte, kann außerdem einen Blick in den Galerie-Modus werfen, der mit vielen tollen Artworks zum Stöbern einlädt.

Fazit

Mit der Monster Hunter Stories Collection erhalten wir ein liebevoll gestaltetes rundenbasiertes RPG, das mit zwei aufpolierten Spielen überzeugen kann. Mit einer Spielzeit von knapp 35 Stunden pro Spiel bekommen wir zudem jeweils eine spannende Geschichte geboten, die uns ein spannendes, aber auch actionreiches Abenteuer für Jung und Alt bietet. Monster Hunter Stories und Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin können auch einzeln erworben werden, so dass wir nicht auf den Kauf der Collection angewiesen sind. Wer das Abenteuer noch nicht kennt, dem können wir beide Spiele trotz kleinerer Kritikpunkte wärmstens empfehlen.

Monster Hunter Stories und Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin sind ab sofort erhältlich. Die Monster Hunter Stories Collection enthält beide Titel. Den aktuellen Trailer gibt es hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hey, ich bin Pascal - 26 Jahre alt und Gründer von Hinsusta. Ich bin für alle Bereiche auf der Webseite zuständig. Mein Schwerpunkt liegt allerdings auf Reviews und News rund um das Thema Current-Gen.