Mit Moorhuhn Kart 4 kehrt das kultige Huhn endlich zurück auf unsere Konsolen, diesmal allerdings nicht zum Schießen, sondern zum Rasen! In diesem neuen Teil der Reihe geht es nicht mehr darum, die ikonischen Hühner zu erlegen, sondern sich auf der Rennstrecke zu beweisen. Moorhuhn Kart 4 ist dabei kein Remake, sondern ein brandneues Spiel, das nach vielen Jahren endlich einen würdigen Nachfolger erhält. Die Entwickler Korion Interactive haben das beliebte Franchise zusammen mit dem Publisher Markt+ Technik mit frischen Ideen und aufregenden Features versehen, um den Spaßfaktor steigern. Wir haben das Spiel für euch getestet und verraten euch, was euch auf den Rennstrecken erwartet.
Es ist kaum zu fassen, aber knappe 17 Jahre sind vergangen, seit Moorhuhn Kart 3 das letzte Mal die Bildschirme eroberte. Diese lange Zeitspanne lässt einen nicht nur nostalgisch zurückblicken, sondern auch ein wenig älter wirken. Doch nun, bekommen wir den echten Nachfolger, den viele Fans der Reihe überraschen werden. Mit Moorhuhn Kart 4 kehrt das legendäre Franchise zurück und zwar nicht als aufgefrischtes Remake, sondern als brandneuer Ableger, der es auf unseren modernen Konsolen ordentlich krachen lässt. Das kultige Huhn, das in den frühen 2000ern zu einem der beliebtesten deutschen Computerspiele avancierte, feiert 2025 sein großes Comeback als Fun Racer und möchte die Rennstrecken mit verrückten, chaotischen Rennen und einer Menge Spaß aufmischen. Die Frage ist nun: Kann Moorhuhn Kart 4 den hohen Erwartungen gerecht werden und uns ebenso packen wie die ersten Teil damals?

Das Kult-Huhn ist zurück!
Moorhuhn Kart 4 folgt den klassischen Prinzipien eines typischen Fun Racers. Hier geht es nicht nur darum, als Erster die Ziellinie zu überqueren, sondern auch darum, strategisch Items zu sammeln und diese geschickt einzusetzen, um die Gegner hinter sich zu halten oder sogar auszubremsen. Das Gameplay ist einfach, was es besonders zugänglich macht. Jeder, der schon einmal einen Fun Racer gespielt hat, wird sich schnell zurechtfinden.
Eine ausgeklügelte Story sucht man jedoch vergeblich, da Moorhuhn Kart 4 seinen Fokus ganz auf den rasanten Rennspaß legt. Statt einer langen Erzählung gibt es eine Vielzahl von Spielmodi zur Auswahl, die für Abwechslung sorgen. Im Einzelspieler-Modus können wir uns in den Grand Prix-Rennen messen und um wertvolle Pokale kämpfen. Wer lieber gegen echte Spieler antritt, kann dies im Onlinemodus tun und sich spannende Duelle liefern. Zudem dürfen wir uns im Splitscreen-Modus austoben, um im Couch-Koop-Modus mit Freunden oder der Familie gegeneinander anzutreten und herauszufinden, wer der wahre Rennchampion ist. So wird Moorhuhn Kart 4 zu einem perfekten Spiel für jedes Alter und jede Gelegenheit.

Ich bin die Nummer 1
Moorhuhn Kart 4 möchte mit insgesamt 12 abwechslungsreichen Rennstrecken begeistern, die uns durch das bekannte Moorhuhn-Universum führen. Die Strecken sind inspiriert von klassischen Spielen wie Moorhuhn Wanted oder Sven Durchgeknallt, und sie wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Dadurch versprühen sie einen charmanten Nostalgiefaktor, der besonders langjährige Fans der Reihe ansprechen dürfte.
Leider muss man sagen, dass die Rennen im Einzelspieler-Modus derzeit noch etwas zu einfach ausfallen. Die KI der Gegner ist für die ältere Zielgruppe kaum herausfordernd, was dazu führt, dass die Rennen selbst mit wenig Mühe gewonnen werden können. Der erste Platz ist oft mühelos zu erreichen, wodurch der Nervenkitzel und die Herausforderung auf der Strecke etwas verloren gehen. Wer jedoch nach einer echten Herausforderung sucht, muss entweder im Online-Modus gegen andere Spieler antreten oder alternativ im Couch-Koop mit Freunden spielen. Gerade letzteres sorgt für deutlich mehr Spaß, da man hier nicht nur gegeneinander antritt, sondern auch die Dynamik und den Wettbewerb unter Freunden spüren kann. So wird das Spiel zu einem deutlich abwechslungsreicheren Erlebnis.

Immerhin bietet jede Strecke in Moorhuhn Kart 4 eine gelungene Grafik und sogar Abkürzungen, die gerade im Online-Modus für zusätzliche Spannung sorgen können. Wer hier der bessere auf der Rennstrecke ist, hängt oft davon ab, wie gut man die Strecken kennt. Diese kreativen Ansätze tragen dazu bei, das Spiel spannend und abwechslungsreich zu gestalten, besonders wenn man gegen andere Spieler antritt.
Korion Interactive hat mit Moorhuhn Kart 4 zwar einen würdigen Nachfolger geschaffen, der das Franchise gut fortführt. Doch das volle Potenzial des Spiels ist noch nicht ausgeschöpft. Es wäre wünschenswert, wenn künftig noch mehr abwechslungsreiche Rennstrecken hinzukommen würden. Auch der Einzelspieler-Modus könnte durch verschiedene zusätzliche Spielmodi bereichert werden, etwa durch spiegelverkehrte Strecken oder Rennen gegen eigene Geister. Hier gibt es definitiv noch Raum für Verbesserungen. Ob es in Zukunft kostenlose Updates oder DLC’s geben wird, die diese Wünsche berücksichtigen, bleibt jedoch abzuwarten.

Positiv hervorzuheben ist, dass Moorhuhn Kart 4 insgesamt acht verschiedene Charaktere bietet, die sich nicht nur durch ihrAussehen unterscheidet, sondern auch durch ihre liebevollen kleinen Animationen. Darüber hinaus lässt sich jedes Kart nach Belieben anpassen, was die Motivation steigert, alle verfügbaren Anpassungen freizuschalten und auf der Rennstrecke mit seinen einzigartigen Kreationen zu glänzen.
Einige dieser Anpassungen erfordern jedoch das Erfüllen kleinerer Aufgaben, was dem Spiel zusätzlich eine gewisse Tiefe verleiht. Zu Beginn gibt es eine überschaubare Auswahl an Anpassungsoptionen, die jedoch schnell freigeschaltet werden können. Die Bedingungen für die Kartanpassungen sind dabei nicht besonders herausfordernd, was den Einstieg erleichtert. Bei den freischaltbaren Charakteren hingegen haben sich die Entwickler etwas Interessantes einfallen lassen, was das Freischalten ein wenig aufregender macht.

Fazit
Mit Moorhuhn Kart 4 bekommen wir einen witzigen Fun Racer, der dem Moorhuhn-Franchise endlich einen wohlverdienten, modernen Touch verleiht. Das Spiel überzeugt vor allem durch sein Gameplay, das besonders für die jüngere Zielgruppe geeignet ist. Allerdings wird der Titel für erfahrene Spieler aktuell zu einfach, da die KI der Gegner für eingespielte Rennspielfans nicht die gewünschte Herausforderung bietet. Wer jedoch nach einer echten Herausforderung sucht, wird hier etwas enttäuscht. Doch wer sich eher mit Freunden im Online-Modus messen möchte oder einfach nach einer unterhaltsamen Zeit sucht, kann Moorhuhn Kart 4 durchaus eine Chance geben. Nachdem der miserable Port von Moorhuhn Kart 2 die Erwartungen enttäuschte, liefert Moorhuhn Kart 4 endlich durch Korion Interactive ein gelungenes Moorhuhn-Rennspiel, das die Marke auf eine neue Ebene hebt und eine solide Grundlage für zukünftige Fortsetzungen oder auch Updates bietet.
Moorhuhn Kart 4 ist ab sofort für PC, Switch, PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier:
Polterguys: Possession Party – im Test (PS5)