Bereist 2005 durften Resident Evil Fans sich im vierten Ableger gruseln und knapp 18 Jahre später erscheint ein modernes Remake von Resident Evil 4!
Capcom kündigte auf dem digitalen PlayStation-Event State of Play Resident Evil™ 4 an, ein Remake des 2005 erschienenen Originals Resident Evil 4. Resident Evil 4 wurde für das Jahr 2023 neu erweckt und bewahrt die Essenz des Originals, während es Capcoms proprietäre RE-Engine nutzt, um ein modernisiertes Gameplay, eine neu erfundene Story und eine lebendige, detaillierte Grafik zu liefern. Resident Evil 4 wird voraussichtlich am 24. März 2023 für die PlayStation®5 (PS5™) Konsole, Xbox Series X|S und PC über Steam erscheinen.

Als ein Titel, der den Standard für die spätere Resident Evil™-Franchise setzte, führte das ursprüngliche Resident Evil 4 die Third-Person-Kamera in die langjährige Serie ein, die seit dem Debüt des ersten Titels im Jahr 1996 weltweit über 125 Millionen Mal verkauft wurde. Diese neue Perspektive brachte den Spielern die Action und das Grauen näher, dem der Protagonist Leon S. Kennedy während seiner waghalsigen Rettungsmission begegnete.

Resident Evil 4 lässt Leon S. Kennedy sechs Jahre nach seinen höllischen Erlebnissen in der biologischen Katastrophe von Raccoon City wieder auferstehen. Seine unübertroffene Entschlossenheit führte dazu, dass er als Agent rekrutiert wurde, der direkt dem Präsidenten der Vereinigten Staaten unterstellt ist. Mit der Erfahrung aus zahlreichen Missionen im Rücken wird Leon beauftragt, die kürzlich entführte Tochter des Präsidenten zu retten. Leon spürt sie in einem abgelegenen europäischen Dorf auf, doch nach dem ersten Kontakt stellt er fest, dass die Bevölkerung dort von einem unbändigen Eifer erfasst wird.

Jetzt kehrt diese neu gestaltete Geschichte über das Überleben im Angesicht von überwältigendem Terror zurück, um ein visuell atemberaubendes, modernes Spielerlebnis zu bieten, das dem Versprechen der ursprünglichen Veröffentlichung gerecht wird. Viele Teammitglieder aus der Produktion von Resident Evil™ 2, dem meistverkauften und von der Kritik gefeierten Spiel des Jahres 2019, kehren ebenfalls zurück, um tiefer in das Wesen von Resident Evil 4 einzutauchen. Fans und Neulinge können sich gleichermaßen an Neuem und Vertrautem erfreuen, denn die RE Engine verstärkt die kreative Richtung des Originals, um eine noch düsterere und noch beunruhigendere Geschichte zu erzählen.
Polterguys: Possession Party – im Test (PS5)