Nach einer langen Verschiebung haben wir endlich den langersehnten Sniper Teil auf unserer Next-Gen Heimkonsole. Ob sich das warten auf den Next-Gen Port gelohnt hat, erfährt bei mir im Test!
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 ist ein simpler Shooter, der im Land Kuamar spielt. Auch wenn das Spiel ein Nachfolger der bekannten Reihe ist, können sich auch Neulinge mit dem neusten Teil der Reihe starten. Direkt zu Anfang bekommen wir ein ausführliches Tutorial, welches uns den Spieleinstieg erleichtern, denn schließlich ist das “Snipen” eines der schwierigeren Mechaniken in Shooter Spielen. Doch kleiner Spoiler – wir snipen nicht nur in diesem Spiel.

Im Spiel selbst versetzen wir uns in die Rolle von Raven, einem Kopfgeldjäger, dessen Aufgabe ist die verschiedensten Aufgaben hat. Zu unseren Hauptaufgaben gehört es Ziele zu ermorden, um einen Krieg zu verhindern. Das Spiel setzt hier am Vorgänger des Shooters an, denn Rashida hat die Macht vom Land, nachdem Omar gestorben ist. Durch unsere Arbeitstätigkeiten wollen wir die Macht lockern, um schlimmeres zu verhindern.

Einatmen – Luft anhalten – ausatmen
Das können wir auch übrigens über die Grafik sagen, denn hier haben die Entwickler sich die CryEngine ins Haus geholt, welches sich auf der PlayStation 5 nicht verstecken braucht. Wir haben scharfe Texturen, welches von der hohen Auflösung profitiert. Hier macht sich die lange Verschiebung bemerkbar, denn das Spiel läuft strikt mit 60 Bildern die Sekunde und einer scharfen 4K Auflösung. Dies ist auch hilfreich, wenn wir die Umgebung im Blick behalten müssen, denn während wir in der letzten Ecke auf einem Berg sind, können wir uns durch durch die weite Sicht ein groben Überblick verschaffen, ohne Grafikverluste wahrzunehmen. Allerdings gibt es im Spiel ein Verlust, den wir im Kauf nehmen müssen, denn Sniper Ghost Warrior Contracts 2 erscheint bei uns in Deutschland geschnitten, sodass wir auf extremer Gewaltdarstellung verzichten müssen. Dies ist jedoch allerdings nicht weiter tragisch, da dies die Spielweise keinsterweise beeinträchtigt.

Außerdem haben wir im Spiel die Chance uns unsere Ziele frei auszuknipsen, wie wir es wollen. So können wir uns unserem eigenen Spielstil anpassen. Allerdings klappt das nicht ganz, denn in einigen Missionen müssen wir unsere Ziele aus einer extrem großen Entfernung ausschalten, was eine große Herausforderung sein kann, denn hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn unsere abgeschossenen Kugeln fallen während des Schießens. Die sogenannten Missionen sind die neuen “Long Shot Karten”, die von Haus aus einen höheren Schwierigkeitsgrad mitbringen. Hier müssen wir vorher abschätzen, ob wir das Ziel richtig treffen. Dies macht eine Menge Spaß, gerade, wenn man ein sauberen Schuss getroffen hat.

Die Long Shot Karten sind außerdem kleinere Rätsel, denn hier ist das Schwierige unsere Feinde lautlos und unentdeckt auszuschalten. Wie bereits erwähnt sind unsere Schüsse von der Schwerkraft betroffen und fallen etwas währen dem schießen. Außerdem brauchen unsere Schüsse einige Sekunden, bis die unser Ziel treffen. Hier hat das Spiel sich möglichst nah am Realismus gehalten. In wie weit das ganz real ist, können wir nicht beurteilen, aber wir gehen stark davon aus, dass es so erstmal stimmt. Unter weiterem negativen Einfluss stehen übrigens auch die Wind Verhältnisse. Unsere Kugeln nehmen dadurch einen Negativen Effekt, denn wer Ziel möglichst genau abschießen möchte, muss all das berücksichtigen. Am Anfang beobachten wir jedoch sehr viel, um uns ein Allgemeinen Überblick zu verschaffen. Hier können wir uns schonmal erkunden, wohin unsere Feinde gehen und wo wir bestimmte Umweltziele finden, womit wir einen “Unfall” auslösen können.

Dein Spiel, deine Regeln
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 bietet uns auch im neuen Ableger wieder viele Aufgaben, die wir in den 6 verschiedene Missionen erledigen können. Ein großen Pluspunkt gibt es dabei für die Diversität, wie wir unsere Mission abschließen können. Relativ am Anfang wird uns immer ein ungefähres Ziel gezeigt, welches wir erledigen müssen oder sogar etwas in dem Bereich sabotieren müssen, Wie wir letztendlich die Mission abschließen bleibt uns überlassen. Wir können sowohl alles per Sniper erledigen oder auch ins Feuergefecht rennen. Hier finden wir es gut, dass uns das Spiel die Möglichkeit gibt eigene Herausforderungen für uns selbst zu erfinden, die eine breite Palette an Vielfalt mit sich bringt.

Vielfalt gibt es auch mit den Waffen,, deren Gunplay wirklich überzeugen können. Hier gibt es wieder sehr viele Upgrades, womit wir unsere Waffen nach individuelle Wünsche anpassen können. Somit können wir uns für alle kommenden Situationen rüsten. Außerdem gibt es wieder einige Gadgets, die Beispielsweise das Aufspüren von Feinden vereinfacht. Die Gadgets und Upgrades können wir uns dann frei kaufen von unserem verdienten Geld. Hier haben wir die freie Auswahl, ob wir uns Schalldämpfer, neue Aufsätze oder größere Magazine kaufen können. Anders schaut es da beim neuen Punktesystem aus, mit denen wir dann im Fähigkeiten Baum unsere Fähigkeiten verbessern können.

Fazit
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 ist ein sehr gut gelungenes Spiel, mit denen wir eine lange Zeit beschäftigt werden können. Zwar hören sich sechs Missionen auf den ersten Blick kurz an, jedoch können wir dies verneinen, denn selbst wer nur durch die Missionen rusht, bekommt mindestens 7 Stunden Spielzeit zu bieten. Wer allerdings sich gerne austobt und alles erledigen möchte, der bekommt eine Spielzeit von rund 20 Stunden. Kommen wir aber kurz noch zum Thema Story in dem Spiel, da dazu nichts weiter genannt haben. Die Story kann leider nicht punkten, jedoch das Gameplay umso mehr. Da wir bekannterweise nichts Spoilern, bleiben wir weiterhin, was das Thema Story angeht noch still, da dies von den Lesern gewünscht wird. Alles in einem hat sich das Warten gelohnt und kann getrost das Spiel zulegen. Den aktuellen Trailer findet ihr hier: