Zum 20-jährigen Jubiläum der Super Monkey Ball Reihe verwirklicht SEGA den Wunsch der Super Monkey Ball Community und liefert uns ein Remaster aus Super Monkey Ball, Super Monkey Ball 2 und Super Monkey Ball Deluxe! Ob dies auch wirklich gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test.
SEGA hat mit Super Monkey Ball ein Arcade Klassiker veröffentlicht, welcher immer wieder mit neuen Gimmicks und Steuerungsarten sich auf dem Markt etablieren wollte. Dies ist über die Jahre hinweg eher schlecht als recht bei den Fans der Reihe angekommen.
Ob mit Bewegungssteuerung, dem Wii Balance Board oder Touchscreen, die Fans waren davon nie besonders erfreut und haben die klassische Controllersteuerung mit Analogsticks bevorzugt. Daher äußerten Fans schon seit Jahren den Wunsch nach einem HD-Remaster der ersten beiden Teilen samt Super Monkey Ball Deluxe.
Story Modus
Hier spielen wir mit AiAi und seiner ikonischen Affenbande gegen den ruchlosen Dr. Bad-Boon, der unseren Affenfreunde sämtliche Bananen auf den Welten wegschnappen möchte.
Vor jeder der 10 farbenfroh und in 4K gestaltenden Welten gibt es lustige Cutscenes welche die Story von Super Monkey Ball 2 in einem Comicbuch-Style erzählen. Insgesamt befinden sich pro Welt jeweils 10 Strecken, welche mit der Zeit immer knackiger und komplexer werden.

Herausforderungsmodus
Im Herausforderungsmodus haben wir die Auswahl zwischen Super Monkey Ball 1 und Super Monkey Ball 2. Hier handelt es sich um Playlists an Strecken der jeweiligen SMB Spiele in den verschiedensten Schwierigkeitsstufen von Einfach bis Marathon.
Um ein Herausforderungsmodus abzuschließen, müssen alle Strecken an einem Stück gespielt werden. Übung macht den Meister, denn auch wenn man mal etliche Versuche für eine Strecke benötigt, macht das Spiel dennoch enorm viel Spaß und mit der Zeit spürt man wie man immer mehr Situationen im Spiel erfolgreich meistern kann.

Übungsmodus
Im Übungsmodus können die abgeschlossenen Strecken des Herausforderungsmodus einzeln oder an einem Stück unendlich oft geübt werden. Falls Ihr also immer wieder auf einer bestimmten Strecke scheitert, könnt Ihr diese hier bis zur Perfektion trainieren und so im Herausforderungsmodus eine neue Bestzeit aufstellen.

Spezialmodus
Im Spezialmodus habt ihr die Auswahl an 5 Spezialmodi welche Ihr vorher erst im Punkteshop mit euren Ingame gesammelten Bananen freischalten müsst. Hier mal für euch die Auflistung:
- Umgekehrt-Modus: Der Start und das Ziel wurden hier vertauscht und so spielt Ihr eine Strecke genau andersrum.
- Dunkle-Bananen-Modus: Hier dürft ihr keiner der verrotteten Bananen einsammeln, ansonsten müsst ihr wieder von neu starten!
- Goldbananen-Modus: Sammelt ALLE goldenen Bananen ein um das Level abzuschließen
- Originalmodus: Hier spielt ihr 23 klassischen Strecken aus den 2001 und 2002 Spiele mit ihrem originalen Schwierigkeitsgrad.
- DX-Modus: Zum ersten Mal gibt es die 46 Originalen Strecken von Super Monkey Ball Deluxe in einem neuen Glanz

Partyspiele
Was wäre schon ein Super Monkey Ball Teil ohne die Partyspiele?
Hier befinden sich alle 12 Originalen Minigames samt Monkey Racing, Monkey Soccer und Monkey Bowling aufgehübscht für die modernen Plattformen. Bei so einer Auswahl sollte für jeden etwas dabei sein. Die Partyspiele eignen sich auch perfekt für einen Spieleabend mit Freunden oder der Familie, da lokal bis zu 4 Spieler mitspielen können.

Fazit
Als großer Super Monkey Ball Fan, bin ich mit diesem Spiel sehr zufrieden. Auf der PS5 sieht das Spiel in 4K schön aus und erreicht auch meistens stabile 60 FPS. Die Strecken der ersten SMB Teile sind für mich einfach perfekt und bieten stundenlangen Spielspaß. Mit Masao Shirosaki als Director hat SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die richtige Person gefunden, welche sich das Feedback der Fans zu Herzen genommen und umgesetzt hat.
Ich kann das Spiel jedem SMB Fan empfehlen und auch Anfänger können sich dank optionale Spielhilfen auf ein klasse Spiel freuen.
Super Monkey Ball Banana Mania ist ab dem 5. Oktober 2021 für alle Plattformen erhältlich. Den aktuellen Trailer findest du hier: