Project Winter konnte seinen Erfolg bereits auf dem PC feiern und nun ist das 8 Spieler Multiplayer Spiel für unsere Konsolen erhältlich. Wie sich Project Winter letztendlich auf der PlayStation schlägt, erfahrt ihr hier im Test.
Mitten in einer eisigen Welt kämpfen bis zu 8 Spieler gemeinsam um das Überleben. Project Winter ist ein reines Online Spiel, welches wir zusammen mit unseren Freunden spielen können. In der winterlichen Landschaft müssen wir uns vielen Aufgaben stellen, um aus der eisigen Landschaft zu entkommen. Doch leider ist das nicht so einfach, als gedacht, denn in zwei der Überlebenden sind Verräter, die uns an der Flucht hindern wollen. Bekannt ist dieses Spielprinzip bereits aus Among Us, denn hier sind sich die Spiele ähnlich.
Die Flucht aus der Kälte
Um möglichst ohne Probleme aus der kalte zu entkommen müssen wir taktisch vorgehen. Das besondere hierbei ist, dass die Kommunikation eine große Rolle spielt. Hier gibt es jedoch schon meinen ersten Kritikpunkt, denn wer kein Englisch kann, der könnte hier Probleme haben, denn ich traf während meines Tests auf kaum deutsche Spieler. Dies ist aber grundsätzlich erstmal nicht ganz so schlimm. Zu Beginn, um aus der kalte zu entkommen, müssen wir auf viele Dinge achten. Eines der wichtigsten Punkte ist, dass wir unsere Hungerleiste in Blick behalten, denn das Spiel bietet ins hingegen zum konkurrenten ein Survival System, die uns das Überleben in der eisigen Steppe erschweren. Erfrieren können wir zudem auch. Das Spiel bietet zudem auch ein komplexes Craftingsystem, um Waffen herzustellen, damit wir Tiere jagen können. Auch das Craften von Lagerfeuer und hHütten ist möglich, um uns aufzuwärmen. Dies ist Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn neben den Verrätern lässt dies den Schwierigkeitsgrad ordentlich ankurbeln.
Damit wir jedoch nicht auf uns alleine gestellt sind, müssen wir mit anderen Spielern kommunizieren mittels Test Chat oder Sprachchat im Spiel. Dies ist allerdings nur möglich, wenn Spieler in unserer Nähe sind oder mittels Walkie Talkies, die wir uns Craften können. Die Kommunikation ist auch wichtig, denn nur so können wir herausfinden, wer der Verräter unter uns ist. Wenn wir einen Verräter dann ausfindig gemacht haben, der kann an der Hütte eine Stimme abgeben. Sammelt der Verräter mehr als drei Stimmen, so wird der aus der Hütte ausgeschlossen, die gleichzeitig auch als Operationszentrale gilt. Hier können wir die verschiedensten Sachen nämlich herstellen, um draußen zu Überleben. Wenn man dann einmal ausgeschlossen ist, der kann die Hütte nicht mehr betreten und somit auch keine Sachen mehr Craften. Das Überleben wird dann draußen verdammt schwer.
Ein reines Multiplayer Erlebnis
Solospieler sollten hier jetzt aufmerksam lesen, denn Project Winter bietet uns keinen Offline Modus, der uns mit Bot spielen lässt. Wir können nur online emit anderen Spielern oder Freunden zusammen spielen. Dies bedeutet auch, dass eine aktive Online Mitgliedschaft vorhanden sein muss, um das Spiel erst überhaupt starten zu können. Dies ist etwas Schade, aber sollte kein Verhängnis sein. Spieler sollten allerdings ein Mikrofon bei diesem Spiel nutzen, denn ich betone nochmals, dass die Kommunikation hier äußerst wichtig ist. Theoretisch funktioniert das Spiel auch ohne jegliche Kommunikation, aber das lässt das Spiel trostlos wirken, wenn man sich nicht aktiv beteiligen würde. Wer sich jetzt fragt, ob sich Project Winter nun noch lohnt, der sollte sich die Frage stellen, ob Reim Team zusammenarbeiten kann. Außerdem sollte man sich gut überlegen, ob einem die Kommunikation zwischen fremder Spieler stören würde.
Fazit
Project Winter ist durchaus ein Spiel, welches auf der PlayStation überzeugen kann, allerdings muss man sich darauf einstellen, dass man auch Leute trifft, die nicht ganz so vernünftig kommunikativ mit anderen arbeiten. Wer auf der Suche nach einem Spiel ist, welches wie Among Us ist, der kann hier erstmal nichts falsch machen. Schnappt euch eure Freunde und auf gehts in die eisige Welt und Project Winter! Wer sich noch unschlüssig ist, der kann hier den aktuellen Trailer anschauen: