Dungeon Defenders ist zurück! Das knallbunte Koop Action-RPG mit Tower-Defense Elementen Dungeon Defenders: Awakened erscheint endlich für die Playstation Plattformen. Wie sich der neueste Teil auf der Konsole spielt, erfahrt ihr in unserem Test.
Etheria ist in Gefahr! Die Vergangenheit wurde verändert und benötigt nun einen mutigen Helden um die Horden von Feinden mit einer ausgeklügelten Verteidigung abzuwehren. Beschütze die Kristalle und kehre als ruhmreicher Held aus der Schlacht zurück.

Der generelle Spielablauf von Dungeon Defenders
Für alle die mit der Dungeon Defenders Reihe nicht vertraut sind, möchte ich erstmal den grundsätzlichen Spielablauf etwas erklären. Zum Start entscheidet man sich für einen Helden, wobei jeder Held unterschiedliche Fähigkeiten und ein komplett einzigartiges Set an platzierbaren Abwehrmethoden bietet. Sobald man sich für ein Level entschieden hat, startet man in der Bauphase. Hier hat man nun unbegrenzt Zeit um seine Abwehr zu planen. Ziel ist es alle Kristalle in einem Gebiet zu beschützen. Um effektiv Planen zu können, wird einem vor jeder Welle die Anzahl und der Laufweg der Angreifer angezeigt. Jede Abwehr muss mit Edelsteine bezahlt werden und hat einen fixen Wert an Verteidigungspunkte. Jedes Level hat einen unterschiedlichen Maximalwert der gebauten Verteidigungen. Sollte das Limit erreicht sein, kann keine weitere Abwehr gebaut werden. Damit die Abwehr noch effektiver arbeitet, kann man seine Verteidigungen gegen Edelsteine verbessern. Sobald die Verteidigung steht, kann zur Angriffsphase gewechselt werden. Sind alle Wellen erfolgreich besiegt, ist das Level abgeschlossen.

Einer der wichtigsten Änderungen gegenüber dem Original, ist der brandneue Helden-Kartenstapel. Hier kann man 6 Helden ausrüsten und alle gleichzeitig passiv hoch Leveln. Dies bietet auch den Vorteil zwischen den Wellen, den Helden auszuwechseln und der bereits gebauten Abwehr um völlig neue Bauten zu ergänzen. Das ermöglicht vor allem Solo Spieler eine zuvor nie dagewesene Freiheit und Abwechslung.

Looten & Leveln
Wie man es bereits aus Rollenspiele kennt, können wir in Dungeon Defenders Awakened ebenfalls unsere Helden mit neuen Ausrüstungen, Waffen und Skillpunkten noch mächtiger machen. Für jeden Level Up erhalten wir mehrere Skillpunkte, welche wir in verschiedene Attribute investieren können. Innerhalb der gespielten Runden findet man andauernd neue Ausrüstungen, weshalb ich das regelmäßige überprüfen des Inventars empfehlen kann. Hier kommen wir jedoch auch schon zu einem der größten Kritikpunkte des Spiels. Man bekommt einfach zu viele Gegenstände und die Übersicht des Inventars ist vor allem Anfangs leider etwas schlecht. Da einem keine Erklärungen oder Hilfestellungen angezeigt werden, habe ich nur per Zufall eine Einstellung zur Konfiguration des Inventars in den Spieleeinstellungen gefunden. Hier ist es möglich die verschiedenen Reiter welche zu Beginn alle mit dem gleichen Taschensymbol abgebildet werden, individuell anzupassen und Filter zu erstellen. Somit kann man nun extra Reiter für Beispielsweise „Nur Ausrüstungsgegenstände die mindestens Level 30 sind“ oder „Nur Elementarwaffen mit Feuer“ erstellen und die Übersicht durch das Filtern vereinfachen.

Falls ihr übrigens ein Ausrüstungsstück besonders Chic findet, kann man das Aussehen dank der Transmog Funktion auf einem anderen Ausrüstungsgegenstand anwenden. Ein nettes Feature welches man bereits aus zahlreichen MMORPGs kennt.
Eine Reise durch die Vergangenheit
Die Awakened Kampagne ist zum aktuellen Stand in 4. Akte unterteilt. Insgesamt gibt es 19 verschiedene Level, 7 spielbare Helden, 6 Schwierigkeitsstufen, 6 verschiedene Spielmodi (Kampagne, Überleben, Herausforderungen, Mix Mode, Pure Strategie, Tests) und eine optionale Hardcore Funktion die ein Respawn deaktiviert. Während der Erstellung dieses Tests wurde ein Server Browser für den Online Modus nachgeliefert, jedoch fehlt noch der bereits angekündigte Couch-Koop-Splitscreen Modus. Wer bereits den ersten Teil der Reihe gespielt hat, wird sich an die Gebiete in den ersten 3. Akten der Kampagne erinnern. Diese wurden grundliegend für Awakened bearbeitet und Grafisch in der Unreal Engine 4 aufgehübscht. In der Zukunft wird es noch mehr Inhalte per Updates in einem Episodenstil geben.

Fazit
Dungeon Defenders: Awakened ist meiner Meinung nach ein sehr spaßiges Spiel, welches neben all den anderen Spielen für eine gute Abwechslung sorgt. Fernab von der Kampagne hatte ich mit dem Überleben und Pure Strategie Modus am meisten Spaß. Grafisch hätte es gerne nochmals etwas mehr sein dürfen aber dennoch find ich den Stil ansprechend. Komplette Einsteiger könnten sich Anfangs etwas überfordert fühlen, da das Tutorial nicht so gut gelungen ist und fernab keine weiteren Erklärungen existieren. Die deutsche Übersetzung ist nicht konsequent durchgesetzt, wodurch es eine Mischung aus Deutsch und Englisch ist. Auch wenn das Spiel nun schon seit einiger Zeit aus dem Early Access ist, fühlt es sich an manchen Stellen noch nicht so ganz nach einem Vollständigen Release an.
Ich würde das Spiel dennoch weiterempfehlen.
Dungeon Defenders: Awakened ist bereits digital für PlayStation 4, PlayStation 5, PC, Nintendo Switch, Xbox One und Xbox Series X|S erhältlich.
Den aktuellen Trailer findest du hier: