Immortals of Aveum ist ein magischer Einzelspieler-Shooter, in dem wir die Welt vor dem Untergang retten müssen. Dabei schlüpfen wir in die Rolle von Jak, einem Mitglied des elitären Ordens der Kampfmagier, dessen Aufgabe es ist, den Krieg zwischen den Magiern zu beenden, bevor die Situation komplett eskaliert. Wir haben den rasanten Magie Shooter für euch getestet und verraten euch ohne Spoiler, was euch in der Welt von Aveum erwartet.
In „Immortals of Aveum“ schlüpfen wir, wie bereits erwähnt, in die Rolle von Jak, der zu Beginn des Spiels mit seiner Banditin Kompanin Luna auf Hehlertour geht. Doch schon kurz darauf kommt es zum Konflikt, denn Rasharn greift unsere besetzte Stadt an. Schnell gerät die Situation außer Kontrolle, wir verlieren unsere geliebten Freunde und entdecken in einem Wutanfall unsere Fähigkeiten als sogenannter Triarch. Daraufhin werden wir vom Orden der Unsterblichen entdeckt und Jak zieht in den Krieg, um Rache zu nehmen. Einige Jahre später beginnt unser Abenteuer, den Krieg zu beenden.

Magische Action
Als Triarch verfügt Jak über alle Arten von Magie, so dass mächtige Action an der Tagesordnung steht. Mit seinen drei verschiedenen Sigillen können wir uns durch die Gegnerwellen kämpfen. Das Kampfsystem funktioniert gut und die magischen Geschosse werden butterweich abgefeuert. Das sorgt nicht nur für ein magisches Spektakel, sondern auch für schnelle und gleichzeitig intensive Action, die an alte Ego-Shooter mit Jump‚n‘Run-Elementen erinnert. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn unsere Gegner sind gegen bestimmte Arten von Magie resistent, sodass wir ständig zwischen unseren Fähigkeiten wechseln müssen. Damit neben der magischen Action auch etwas Abwechslung ins Spiel kommt, erhalten wir im späteren Verlauf auch mächtige Zaubersprüche, die wir gegen genügend Mana einsetzen können.

Selbstverständlich können wir uns im Laufe des Spiels auch aufwerten, um stärker zu werden. Neue Magie finden wir leider nicht, dafür gibt es im Spielverlauf mächtige Zaubsprüche, die wir auf Feinde und Bossgegner anwenden können. Die Magie hingegen lässt sich ganz klassisch aufwerten, denn hier können wir im Skilltree die Effektivität unserer Sigillen verbessern, um beispielsweise mehr Schaden anzurichten. Hier hätte man sich allerdings mehr einfallen lassen können, denn neue Magiekräfte suchen wir vergeblich.

Eine grafische Wucht
„Immortals of Aveum“ überzeugt durch seine stimmungsvolle Szenerie. Die Welt ist detailverliebt und grafisch ein wahrer Augenschmaus. Die Texturen sind knackig scharf und überzeugen durchgehend. Das fällt schon in den ersten Gebieten auf, denn „Aveum“ kann mit vielen hübschen Schauplätzen überzeugen. Neben der erstklassigen Welt können sich auch die Zwischensequenzen sehen lassen, die auch die interessante Story vorantreiben. Hier hat mal wieder gute Arbeit geleistet, die wir an dieser Stelle nur loben können. Auch in den Kämpfen überzeugt das Siel mit einer hohen Framerate und magischen Effekten.

Fazit
Mit „Immortals of Aveum“ erscheint ein rasanter Magie-Shooter, der sich nicht zu verstecken braucht. Mit seiner fantastischen Kulisse und dem actionreichen Gameplay überzeugt Aveum auf ganzer Linie. Mit einer Spielzeit von knapp 20 Stunden kann die Hauptgeschichte abgeschlossen werden. Jaks Abenteuer lohnt sich und ist ein Muss für Fans von nostalgischen Ego-Shootern mit Jump‚n’Run-Elementen.
Immortals of Aveum ist ab sofort für PC, PS5 und Xbox Series X|S erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: