Das Jahr ist gerade erst gestartet und schon gibt es direkt das erste große Highlight. Der PlayStation.Blog enthüllte neue Details zur PlayStation VR2, dem Nachfolger des PlayStation VR-Headsets, das im Oktober 2016 auf den Markt startete.
Neben den offiziellen Namen wurden auch technische Spezifikationen zum Headset und den dazugehörigen PlayStation VR2 Sense-Controllern veröffentlicht. Mit Horizon Call of the Mountain kündigen Guerrilla und Firesprite auch einen ersten großen Titel für PS VR2 an.
Im Gegensatz zum Vorgänger benötigt PS VR2 keine externe Kamera, da das Headset durch Inside-out-Funktion Spieler und Controller mit integrierten Kameras trackt. Ein weiteres Novum stellt das Augen-Tracking der PS VR2 dar, welches zu intuitiven und realistischen Interaktionen zwischen Spieler und Spielfiguren führen kann.
Durch einen integrierten Vibrationsmotor kann das Headset diverse Eindrücke wie beispielsweise den erhöhten Puls eines Charakters wiedergeben. Mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern ermöglichen die PS VR2 Sense-Controller Spielern eine neue Art und Weise, Virtual-Reality-Titel zu erleben und mit ihnen zu interagieren.
Augen-Tracking, Headset-Feedback, 3D-Audio und die neuen PS VR2 Sense-Controller fügen sich zur PS VR2 Sense-Technologie zusammen, die für ein immersives Spielerlebnis sorgt. Einrichten lässt sich die PS VR2 schnell und einfach mit einem einzigen Kabel, das direkt an die PS5 angeschlossen wird.
Aktuell gibt es noch keine Details zum Release der PlayStation VR2. Wir halten euch auf dem laufenden.
PlayStation VR2 – Technische Spezifikationen
Bildschirm | OLED |
Bildschirmauflösung | 2000 x 2040 Pixel pro Auge |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz, 120 Hz |
Linsentrennung | Einstellbar |
Sichtfeld | Ca. 110 Grad |
Sensoren | Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Sensorensystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser) Befestigungssensor: IR-Näherungssensor |
Kameras | 4 Kameras für Headset- und Controller-Tracking IR-Kamera für das Tracking der Augen |
Feedback | Vibration am Headset |
Kommunikation mit der PS5 | USB-C® |
Audio | Eingang: Integriertes Mikrofon Ausgang: Stereokopfhörer-Anschluss |
PlayStation VR2 Sense-Controller – Technische Daten
Tasten | [Rechts] PS-Taste, OPTIONS-Taste, Aktionstasten (Kreis/Kreuz), R1-Taste, R2-Taste, rechter Stick/R3-Taste [Links] PS-Taste, Create-Taste, Aktionstasten (Dreieck/Quadrat), L1-Taste, L2-Taste, linker Stick/L3-Taste |
Sensing/Tracking | Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Sensorensystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser) Kapazitiver Sensor: Fingerberührungserkennung IR-LED: Positions-Tracking |
Feedback | Trigger-Effekt (auf R2/L2-Taste) Haptisches Feedback (durch einzelnen Motor pro Einheit) |
Port | USB-Port (Type-C®) |
Kommunikation: | Bluetooth® Ver. 5.1 |
Akku | Typ: eingebauter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku |