Mit Polterguys: Possession Party erscheint ein übernatürlicher Multiplayer-Partyspaß, bei dem bis zu acht Spieler gegeneinander antreten. Ziel ist es, die Mitspieler in die Klauen eines furchteinflößenden Monsters zu treiben und dabei selbst ungeschoren davonzukommen. Das Debütspiel des Entwicklerstudios Madorium Ltd, veröffentlicht vom Publisher Amplified Games, setzt auf chaotischen Spielspaß, irrwitzige Momente und einen ordentlichen Schuss irrwitztiger Gruselatmosphäre. Ob das Konzept aufgeht und wie sich der Mix aus, Humor und Horror in der Praxis spielt, haben wir für euch getestet.
In Polterguys: Possession Party schlüpfen wir in die Rollen niedlicher, aber keineswegs harmloser „Goos“, kleine Geisterwesen mit einer ganz besonderen Fähigkeit. Sie können Besitz von alltäglichen Gegenständen ergreifen und so ihr unheimliches Unwesen treiben. Doch während wir bei später Stunde durch die verschiedenen Level spuken und unsere Mitspieler in die Irre führen, lauert eine viel größere Bedrohung im Schatten.
Ein monströses Wesen hat es auf uns alle abgesehen und es kennt keine Gnade. Das Ziel? In diesem chaotischen Multiplayer-Partyspiel gilt: Überleben um jeden Preis! Nur wer seine Gegner clever austrickst und sie dem Monster zum Fraß vorwirft, kann am Ende als letzter „Überlebender“ übrig bleiben und das Spiel gewinnen. Strategie, Timing und ein bisschen Schadenfreude sind der Schlüssel zum (un)geistigen Triumph.

Wenn Freunde zu Feinden werden
Polterguys: Possession Party ist ein außergewöhnliches Multiplayer-Partyspiel, das mit einer frischen und einzigartigen Gameplay-Mechanik begeistert. Inmitten eines charmant gestalteten Spukhauses sammeln wir allerlei verrückte Items und versuchen mit allen Mitteln, unsere Freunde direkt in die Nähe eines gefräßigen Monsters zu manövrieren, damit sie als Nächstes auf dem Speiseplan stehen.
Klingt brutal? Keine Sorge! Trotz des scheinbar düsteren Themas ist Polterguys alles andere als gruselig. Der Look des Spiels ist bunt, verspielt und liebevoll gestaltet mit einer ordentlichen Prise Humor. Die spukhaften Levels erinnern eher an ein animiertes Cartoon-Setting als an klassische Horrorszenerien. So eignet sich das Spiel auch wunderbar für eine jüngere Zielgruppe, ohne dabei Angst oder Unbehagen auszulösen.

Das Spielprinzip selbst ist einfach gehalten und schnell zu erlernen. In den verschiedenen Levels sammeln wir im Spielmodus „Last Ghost Standing“ Items wie Baseballschläger, Magnete oder andere kuriose Hilfsmittel, um unsere Mitspieler auszutricksen oder in brenzlige Situationen zu bringen. Gleichzeitig bleibt keine Zeit zum Verschnaufen, denn das Monster ist ständig auf der Jagd nach uns und lässt uns kaum zur Ruhe kommen. Wir laufen also im wahrsten Sinne des Wortes um unser (Geister-)Leben.
Besonders spannend: Die Umgebungen lassen sich zu unserem Vorteil nutzen. Verstecke, Hindernisse und aktivierbare Fallen sorgen für taktische Möglichkeiten und jede Menge Chaos. Genau das, was ein gutes Partyspiel ausmacht. Ob spontane Fluchtaktionen, clevere Täuschungsmanöver oder fiese Sabotagen, in Polterguys ist jedes Mittel recht, um als letzter Goo übrig zu bleiben.

Sollten wir dem Monster doch einmal zum Opfer fallen, ist das Spiel für uns zum Glück noch lange nicht vorbei. Statt tatenlos zuzusehen, verwandeln wir uns in einen zermatschten, aber nicht minder schadenfrohen Goo-Geist – und bekommen eine neue Aufgabe: Sabotage! Als gefallener Spieler können wir weiterhin aktiv ins Geschehen eingreifen, indem wir die Umgebung manipulieren, Fallen auslösen oder Gegenstände verschieben, um unseren verbliebenen Freunden das Leben schwer zu machen.
Ob als rachsüchtiger Geist oder chaotischer Trickser – wir haben genug Möglichkeiten, um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Natürlich besteht auch die Option, einfach zuzuschauen und sich zurückzulehnen. Aber mal ehrlich: Wer kann schon widerstehen, wenn sich die perfekte Gelegenheit bietet, einem Mitspieler in letzter Sekunde das Monster direkt auf den Hals zu hetzen? Rache war noch nie so niedlich und so effektiv.

Gelungene Langzeitmotivation?
Für Langzeitmotivation sorgt in Polterguys: Possession Party ein Progressionssystem, mit dem wir nach und nach neue Skins sowie spaßige und skurrile Items freischalten können, um unsere Besitztümer individuell zu gestalten. Allerdings wirkt der Fortschritt etwas zäh – echte Belohnungen lassen auf sich warten, was die Motivation auf Dauer etwas dämpfen kann.
Positiv ist hingegen, dass es nebenbei versteckte Quests sowie wöchentliche und tägliche Aufgaben gibt, die zusätzliche Ziele setzen und Abwechslung bieten. Dennoch fehlt es dem Spiel zum Start etwas an inhaltlicher Vielfalt. Zum Launch steht lediglich der Spielmodus „Last Ghost Standing“ zur Verfügung, in dem es darum geht, als letzter überlebender Goo übrig zu bleiben. Das macht zwar Spaß, nutzt sich aber nach mehreren Runden schnell ab. Hier hätte ein größerer Modus-Pool für deutlich mehr Abwechslung sorgen können, etwa ein klassischer „Prop Hunt“-Modus, in dem man sich als Gegenstand tarnt, oder ein Spielmodus, in dem man selbst in die Rolle des Monsters schlüpfen darf. Ob solche Features nach dem Launch nachgereicht werden, bleibt abzuwarten. Potenzial ist auf jeden Fall da.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die deutsche Lokalisierung: Zwar gibt es eine deutsche Textausgabe, diese ist jedoch leider von zahlreichen Übersetzungsfehlern und sprachlichen Ungereimtheiten geprägt. Dadurch wirkt das Spiel in der deutschen Version stellenweise unfertig oder holprig. Wir haben daher lieber direkt zur englischen Sprachfassung gegriffen, die deutlich runder und verständlicher wirkt.

Was Polterguys: Possession Party besonders auszeichnet, ist der immense Spaßfaktor im Multiplayer, vor allem mit Freunden. Egal ob online oder lokal. Das Spiel sorgt für jede Menge Chaos, Gelächter und kleine Racheakte, die den Partyspaß perfekt machen.
Besonders gelungen ist die Möglichkeit, mit bis zu vier Spielern im Couch-Koop zu spiele. Ideal für entspannte Spieleabende auf der Konsole. Alternativ können sich bis zu acht Spieler online ins Getümmel stürzen. Wer lieber alleine spielt oder gerade keine Mitspieler zur Hand hat, wird ebenfalls nicht ausgeschlossen: Ein vollwertiger Bot-Modus sorgt dafür, dass auch Solo-Spieler das volle Erlebnis genießen können. Das ist durchdacht und macht das Spiel auch ohne eine Freundesgruppe gut spielbar.
In den Levels lassen sich zudem Bonbons einsammeln, mit denen sich der eigene Hub-Bereich individuell anpassen lässt. Von kleinen Dekorationen bis hin zu neuen Elementen. Wer außerdem genau hinsieht, entdeckt in diesem Hun-Bereich nicht nur die eigene Deko Elemnte, sondern kann auch alle Items ausprobieren. Das ist besonders praktisch für Neueinsteiger, denn das Tutorial deckt längst nicht alle Items und ihre Effekte ab. So bekommt man spielerisch ein Gefühl dafür, welche Gegenstände besonders fies oder effektiv sind. Natürlich herrscht dabei (vor allem mit Freunden) das reinste Chaos, aber genau das macht den Reiz aus. In der Gruppe wird sabotiert, geschrien, gelacht und manchmal auch einfach nur wild durcheinandergerannt. Und genau das macht Polterguys zu einem echten Party-Hit trotz kleiner Schwächen in der Tiefe.

Fazit
Polterguys: Possession Party bringt frischen Wind in das Partyspiel-Genre und überzeugt vor allem durch seinen charmanten Humor, die niedliche Grafik und den chaotischen Spielspaß, den man besonders im Multiplayer zu schätzen weiß. Ob im Couch-Koop mit Freunden oder im Online-Modus, das Spiel sorgt für jede Menge Lacher und Nervenkitzel. Das ausgeklügelte Sabotagesystem, bei dem man andere Mitspieler in die Fänge eines Monsters treibt, bringt immer wieder neue, unvorhersehbare Wendungen ins Spielgeschehen.
Trotz der durchdachten Mechaniken und spaßigen Spielmodi zeigt sich jedoch, dass Polterguys inhaltlich noch Luft nach oben hat. Der fehlende Spielmodi-Pool und das etwas langatmige Fortschrittssystem könnten auf lange Sicht die Motivation dämpfen. Auch die deutsche Lokalisierung lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig, was die Spielerfahrung etwas beeinträchtigt. Dennoch kann das Spiel vor allem durch seinen Humor und die Möglichkeit, mit Freunden in verrückte Chaos-Runden zu stürzen, punkten.
Für alle, die ein leicht zugängliches und unterhaltsames Partyspiel suchen, ist Polterguys auf jeden Fall einen Blick wert – besonders wenn man nach einem spaßigen Zeitvertreib für eine gesellige Runde mit Freunden Ausschau hält. Die Aussicht auf zukünftige Updates und weitere Spielmodi lässt hoffen, dass das Spiel noch weiter ausgebaut wird.
Polterguys: Possession Party erscheint am17. April 2025 für PS4, PS5, Xbox Series X|S, und PC via Steam. Das Spiel erscheint außerdem für die Nintendo Switch am 6. Juni 2025. Den aktuellen Trailer gibt es hier:
Indiana Jones und der Große Kreis: im Test (PS5 Pro)