Rise of the Ronin entführt die Spieler in die faszinierende und bewegte Bakumatsu-Ära des späten 19. Jahrhunderts in Japan und entführt uns in die bedeutende Epoche der japanischen Geschichte. Das von Team Ninja, dem renommierten Studio hinter „Nioh“ und „Ninja Gaiden“ entwickelte Action-Rollenspiel bringt nun das ehemals PlayStation 5 exklusive Spiel nun auch auf dem PC. Wir haben die PC Version für euch getestet und verraten euch ohne Spoiler, was euch erwartet.
Nach dreihundertjähriger Herrschaft des Tokugawa-Shogunats durchbrechen westliche Kriegsschiffe die nationale Abschirmung und versetzen das Land in Unruhe. Inmitten dieses Chaos tritt ein namenloser Ronin auf den Plan und wird in politische Intrigen und kämpferische Auseinandersetzungen verwickelt. Westliche Einflüsse prallen auf traditionelle Werte und stellen den Ronin vor schwierige Entscheidungen, die nicht nur den Machtkampf betreffen, sondern auch tief in sein persönliches Streben nach Ehre, Loyalität und Identität eingreifen. Das ist Rise of the Ronin.
Zu Beginn haben wir die Möglichkeit, unseren Ronin bis ins Detail selbst zu gestalten. Ganz egal von Gesichtszügen, über den skurillen Haarstil bis hin zu Stimme und der Körperform. Im Verlauf des Spiels werden neue Kleidungsstücke und Ausrüstungen freigeschaltet, die uns unsere optische und spielerische Vielfalt erweitern. Der Character Editor bietet uns unzähloge Details. Wer jedoch nicht ganz so kreativ ist, der kann sich natürlich auch aus fertigen Pre-Sets einen Character aussuchen.

In Rise of the Ronin mag die Vielzahl an Mechaniken und Informationen zunächst etwas überwältigend erscheinen. Doch an dieser Stelle muss ich sagen, dass Ihr keine Bedenken haben müsst! Für mich ist es mein erstes Action-RPG gewesen, welches mit Souls-artigen Elementen erscheint. Mit fortschreitender Spielzeit wird das komplexe System immer intuitiver und man kommt schnell rein. Fans von „Assassin’s Creed“ und „Ghost of Tsushima“ werden sich in der offenen Spielwelt und den vielseitigen Missionsansätzen schnell zurechtfinden. Rise of the Ronin verbindet hier gekonnt Action-Rollenspiel-Elemente mit einer fesselnden historischen Geschichte, die fesselt.

Spielinhalt und Fraktionsentscheidungen
Das Spiel bietet die Freiheit, als Ronin das eigene Schicksal in einer offenen Spielwelt zu gestalten. Ein differenziertes Entscheidungssystem erlaubt es, sich einer von drei Fraktionen anzuschließen: den Anti-Shogunat-Kräften, den Pro-Shogunat-Anhängern oder den westlichen Mächten. Diese Wahl beeinflusst den Geschichtsverlauf maßgeblich und sorgt für hohen Wiederspielwert. Die Entscheidungen durch die Dialoge beeinflussen zudem die Dialoge, allerdings auch die Fraktionen, je nachdem welcher wir uns Anschließen.

Eine lebendige, detailreiche offene Spielwelt
Die akribische Nachbildung von Städten wie Edo, Yokohama und Kyoto, saisonale Veränderungen der Landschaft und die Einbindung historischer Figuren schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Belebte Märkte, traditionelle Teehäuser und militärische Einrichtungen laden zur Interaktion mit NPCs ein. Die Landschaften sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch strategisch bedeutsam – von dichten Wäldern bis hin zu küstennahen Gefechten.

Das Spiel bietet zudem auch verschiedene Kampfstilen und Waffen. Hier könnt ihr aus einer Vielzahl von Nah- und Fernkampfwaffen wählen, darunter Katana, Speere, Odachi, Bögen und Schusswaffen. Die Wahl der Waffen und Kampftechniken beeinflusst die Kampfdynamik erheblich und erlaubt strategische Freiheit. Einige Kämpfe sind allerdings etwas fordernd und schwer. Hier merkt man, dass Team Ninja ein hauch ihrer Nioh Magie mit eingebracht hat.

Die beeindruckende Grafik bringt die Schönheit japanischer Landschaften zur Geltung, während die detaillierte Darstellung der Charaktere und ihrer Ausrüstung für ein authentisches Spielerlebnis sorgt. Der atmosphärische Soundtrack untermalt die Geschichte meisterhaft, während realistische Soundeffekte das Mittendrin-Gefühl verstärken. Ursprünglich exklusiv für die PlayStation 5 erschienen, ist Rise of the Ronin nun auch für den PC erhältlich. Die PC-Version bietet verbesserte Grafikoptionen, hohe Auflösungen und Ultrawide-Monitor-Unterstützung, was das Spielerlebnis weiter optimiert.

Fazit
Rise of the Ronin ist ein Meisterwerk, das Action, Rollenspiel und historische Erzählung auf einzigartige Weise verbindet. Team Ninja hat ein Spiel geschaffen, das sowohl durch Gameplay als auch durch seine erzählerische Tiefe überzeugt. Für Fans von Samurai-Geschichten und anspruchsvollen Action-Rollenspielen ist Rise of the Ronin wärmstens zu empfehlen. Die fesselnde Geschichte, die lebendige Spielwelt und die weitreichenden Entscheidungen machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis mit sehr hohem Wiederspielwert.
Rise of the Ronin ist ab dem 11. März für PC erhältlich. Außerdem ist Rise of the Ronin auch für die PS5 erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier:
Polterguys: Possession Party – im Test (PS5)