Der meistverkaufte Achterbahn-Simulator ist zurück und kommt in einer Deluxe-Version auf unsere Konsolen. Dabei will RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe mit einem großen Update punkten, das mit 80 neuen Fahrgeschäften überzeugen möchte. Der kultige Simulator bietet uns viele neue Features und möchte nun auch auf unseren Konsolen überzeugen. Ob das gelingt, erfahrt ihr im Test.
Mit “RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe“ erscheint eine Management-Simulation, die uns unseren eigenen Freizeitpark bauen und leiten lässt. Dabei lässt es unsere Herzen höher schlagen, denn durch kreatives Bauen können wir den Freizeitpark unserer Träume errichten. Die Deluxe Version des Spiels bietet uns dabei drei Spielmodi, die für viel Abwechslung und Spielspaß sorgen. Es gibt den klassischen Sandbox Modus, in dem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, einen Adventure- und Scenario Modus, in dem gutes Management gefragt ist. Einen richtigen Storymodus gibt es nicht, dafür aber knifflige Aufgaben, die einen mit der Zeit ins Schwitzen bringen. Doch bevor es losgeht, geht es erst einmal ins Tutorial, denn hier lernen wir alle Grundlagen kennen.

Willkommen im Freizeitpark!
“RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe“ glänzt. Vor allem, wenn es dunkel wird. Alle Attraktionen sind schick und relativ einfach zu bauen. Das Problem ist nur, dass uns die Steuerung einen Strich durch die Rechnung machen kann, denn diese entpuppt sich eher als holprige Achterbahnfahrt. Je nachdem, wie wir die Kamera drehen, wird die Steuerung nicht an die Richtung der Kamera angepasst, d.h. die Steuerung ist dann immer umgekehrt. Das kann auf Dauer ziemlich anstrengend werden, so dass wir uns wünschen, dass diese in Zukunft der Kamera angepasst wird. Ansonsten überzeugt das Spiel durch seine einfache Bedienung, die kinderleicht ist und keine komplexen Mechaniken wie bei anderen Vertretern des Genres aufweist.

Ansonsten sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt und durch die kinderleichte Platzierung macht das Spiel Spaß, auch wenn wir die Fahrgeschäfte nicht aus der Sicht der Besucher und Besucherinnen sehen können. Dafür bekommen wir aber Nostalgie pur, denn das Spiel orientiert sich an den Klassikern der alten Schule und überzeugt auch Jahre später noch. Das Spiel sieht gut aus und alles läuft flüssig, wie der Startschuss für die Achterbahn. Vorausgesetzt, man hat eine Achterbahn gebaut, die für die Fahrgäste das Todesurteil bedeutet. Abseits davon gibt es noch die Szenarien, die durch ihre teils knackigen Aufgaben überzeugen wollen, hier ist zwischendurch immer wieder Köpfchen gefragt, denn diese werden mit der Zeit nicht leichter.

Fazit
„RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe“ ist eine nostalgische Reise und überzeugt durch seine benutzerfreundliche Oberfläche. Das Spiel entführt uns auf eine kreative Reise, die Spaß macht. Optimierungsbedarf gibt es allerdings bei der Steuerung. Diese kann auf Dauer richtig nervig werden, sobald wir die Kamera drehen, um Gegenstände an bestimmten Ecken zu platzieren. Abgesehen von diesem holprigen Start bekommen wir einen gelungenen Management-Simulator, mit dem wir den Vergnügungspark unserer Träume bauen können. Die Fahrgeschäfte können farblich angepasst werden und lassen uns viel Spielraum für kreative Parks.
RollerCoaster Tycoon Adventures Deluxe ist ab sofort für PlayStation 4 & 5, Nintendo Switch und Xbox Series X|S erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier:
Indiana Jones und der Große Kreis: im Test (PS5 Pro)