League of Legends ist eine der bekanntesten Gaming-Marken. Das MOBA ist ein echter Dauerbrenner. Mit Song of Nunu: A League of Legends Story erscheint jedoch kein MOBA, sondern ein niedlicher Abenteuer-Plattformer, der gleichzeitig viel Wert auf eine charmante Story legt. Wir haben den Spin-Off Ableger getestet und verraten euch im Test ohne Spoiler, was euch erwartet.
In “Song of Nunu: A League of Legends Story” schlüpfen wir in die Rolle eines Kindes namens Nunu. Nunu ist ein Kind der Notai, der sich auf einer ganz persönlichen Mission befinden. Gemeinsam mit seinem besten Freund Willump, dem letzten lebenden Yeti, durchstreifen sie die verwunschene Winterlandschaft, um das blaue Herz zu finden, welches uns eine geheimnisvolle Stimme als Aufgabe mit auf den Weg gegeben hat. Was die beiden zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ist, dass sich dieses Abenteuer zu einer wunderschönen und zugleich emotionalen Achterbahnfahrt entwickeln wird.
Ein abwechslungsreiches Abenteuer
“Song of Nunu: A League of Legends Story” ist im Kern ein storylastiges Abenteuerspiel, das neben der Story viel Wert auf seine abwechslungsreichen Spielmechaniken legt. Die Story ist fantastisch erzählt und eignet sich besonders gut für ein sehr junges Publikum. Das liegt nicht nur an der niedlichen Aufmachung des Spiels, sondern auch daran, dass das narrative Abenteuer viel Wert auf das Gameplay legt. Hat man z.B. eine etwas längere Rätselpassage hinter sich, so setzt das Spiel im nächsten Abschnitt auf Jump’n’Run oder gar Kämpfe gegen die bösen Kreaturen, die in Freljord lauern. Langweilig wird es trotzdem nicht, denn Nunu hat unterwegs viel zu erzählen und gibt uns zwischendurch auch Hinweise, falls wir mal nicht weiterkommen.
Das Kampfsystem ist jedoch nicht sehr tiefgründig. Willump kann leichte und schwere Angriffe kombinieren und seine Gegner mit einem finisher Move ausschalten. Hier macht das Spiel deutlich, dass es sich eher um ein gemütliches Storyspiel handelt. Dafür kann das Gameplay, wie bereits erwähnt, mit Abwechslung punkten, da wir neben den Rätselpassagen auch Jump’n’Run Passagen haben, die sehr gut mit der Welt harmonieren. Die Rätsel sind nicht zu schwer, sodass nie Frust aufkommt. Sollten wir doch einmal nicht weiterkommen, gibt uns Nunu nach kurzer Zeit Tipps, so dass auch das junge Publikum die Rätsel leicht lösen kann. Die Rätsel werden zwar nicht belohnt, da sie in den Story-Passagen liegen, aber es gibt super süße Minispiele, wie z.B. dem Flöte spielen, die wieder für Abwechslung sorgen und unglaublich viel Spaß machen.
Auch wenn das Gameplay viel Abwechslung bietet, gibt es auch Kritikpunkte. Einige Rätsel wiederholen sich in dem kurzweiligen Abenteuer zu oft, was wir persönlich schade finden. Dafür besticht das Spiel durch seine Story und die stimmigen und schönen Kulissen. Ein weiterer Pluspunkt ist die deutsche Synchronisation, die das Spiel für fast alle Altersgruppen verständlich macht. Die Story ist kindgerecht erzählt, weist aber einige emotionale Momente auf, die in der nächsten Sequenz abrupt abbrechen. Ansonsten macht das Spiel einen sehr stabilen Eindruck auf der PlayStation 5. Das Spiel läuft problemlos und hat in unserem Spieldurchlauf keine Probleme verursacht.
Fazit
Mit “Song of Nunu: A League of Legends Story” erscheint ein emotionales, storylastiges Abenteuer, das im Test überzeugen konnte. Mit einer Spielzeit von knapp 5 Stunden ist das Abenteuer allerdings etwas zu kurz geraten. Song of Nunu überzeugt aber durch seine Geschichte, die große Abwechslung und ist definitiv ein Spiel für alle Altersgruppen. Wer ein gemütliches Spiel für die Couch sucht, macht hier definitiv nichts falsch.
Song of Nunu: A League of Legends Story ist ab sofort für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbos Series erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: