Mit SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake erscheint ein neues Jump’n’Run-Abenteuer mit unserem allseits beliebten Schwamm und seinen Freunden aus Bikini Bottom. Wir haben die spannende Reise durch die Wunschwelten für euch getestet.
Endlich ist der Tag gekommen, auf den sich Spongebob und Patrick so lange gefreut haben: Es geht in die Handschuhwelt! Spongebob ist schon früh wach und Patrick braucht noch seinen Schönheitsschlaf. In der Zwischenzeit machen wir einen Abstecher bei Sandy und helfen ihr bei der Gartenarbeit, bis Patrick aufwacht. In der Handschuhwelt angekommen, taucht wie aus dem Nichts die magische Lieferantin Madame Kassandra auf. Madame Kassandra bietet allerlei Schätze und Raritäten aus der Unterwasserwelt an, doch Spongebob entdeckt in einer Kiste eine geheimnisvoll leuchtende Flasche.

Es handelt sich um nichts Geringeres als König Neptuns magische Seifenblasen, die, wenn man sie benutzt, jeden Wunsch wahr werden lassen. Zu Hause angekommen, verwenden Spongebob und Patrick die Magische Blubberseife, um sich ihre Wünsche zu erfüllen. Mit der Zeit versammeln sich immer mehr Bewohner aus Bikini Bottom, um sich ebenfalls etwas zu wünschen. Doch als die Seife zur Neige geht, erscheinen Blitze und Portale, die ganz Bikini Bottom verwüsten und die Bewohner verschlucken. Und so beginnt unser kosmisches Abenteuer durch die Wunschwelten.

F steht für Freunde
Um unsere Freunde in die Gegenwart von Bikini Bottom zu bringen, stehen uns insgesamt 7 Welten in abwechslungsreichen Settings zur Verfügung. Vom Wilden Westen über eine mittelalterliche Festung bis hin zu einem prähistorischen Seetangwald ist alles dabei. In jeder Welt erwartet uns eine spannende und witzige Geschichte in einem passenden Setting. So müssen wir zum Beispiel in den Quallenfeldern des Wilden Westens einen gesuchten Verbrecher finden, der verdächtig ähnlich wie Mr. Krabs aussieht.

Mit dem Fortschreiten der Geschichte in den verschiedenen Welten werden wir mit immer neuen Spielmechaniken, Sammelobjekten, Tricks und Minispielen konfrontiert. Diese sind zwar eher einfach gehalten, sorgen aber für ein wenig mehr Abwechslung und Spaß beim Spielen.
In den meisten Welten erwartet uns am Ende eines Levels ein Bosskampf. Die Bosskämpfe sind gut gelungen und spielen sich Plattformer-typisch.

Sagtest du da eben, Schokolade? SCHOKOLADE!
Wie schon in anderen Spongebob-Titeln gibt es auch in diesem Spiel wieder zahlreiche Anspielungen auf ikonische Momente aus der Fernsehserie. Sei es Tom, der einfach nicht genug von Schokolade bekommen kann, oder das unsichtbare Bootmobil von Meerjungfraumann und Blaubarschbube, das nur kurz im Prolog neben dem Altersheim Shady Shoals zu sehen ist. Als Sahnehäubchen gibt es die aus der Serie bekannten Original-Synchronsprecher obendrauf.
Als echter Spongebob Schwammkopf Fan bleibt hier wirklich kaum ein Wunsch offen.

Sonnengebleichter Schwamm
Grafisch sieht das Spiel definitiv etwas besser aus als das Remake von Schlacht um Bikini Bottom, haut einen aber auch nicht vom Hocker. Da es keinen nativen Current Gen Port (PS5, Xbox Series X/S) gibt, müssen wir hier mit einigen grafischen Einbußen leben. Immerhin läuft das Spiel auf der PS5 mit flüssigen und stabilen 60 FPS und hat kaum Ladezeiten beim Betreten von Welten und der Nutzung der Schnellreise.

Fazit
Mit SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake erscheint seit langer Zeit wieder ein toller Jump’n’Run Titel aus dem Spongebob Universum. Da schon der PS2 Titel Spongebob Schwammkopf: Schlacht um Bikini Bottom zu meinen Lieblingsspielen zählte, war ich umso gespannter auf einen komplett neuen Titel im gleichen Stil. Meiner Meinung nach ist dieser neue Teil von THQ Nordic und Purple Lamp auch sehr gut gelungen. Es kommt für mich zwar nicht ganz an Schlacht um Bikini Bottom heran, aber meine Erwartungen wurden soweit erfüllt und ich hatte sehr viel Spaß beim Spielen. Auch die Spielzeit von ca. 10-13 Stunden für 100% finde ich absolut in Ordnung. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch mehr neue Spongebob-Spiele sehen dürfen.
SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake ist ab dem 31. Januar 2023 für die PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und dem PC erhältlich.
Den aktuellen Trailer gibt es hier: