Mit The Centennial Case: A Shijima Story bekommen wire in japanisches Detektiv Abenteuer, welches in einem interaktiven Film verpackt ist. Der Fokus liegt deutlich auf die Erzählung, weswegen wir in diesem Test uns nicht auf die Story konzentrieren, um so möglichst keine Spoiler zu haben.
In The Centennial Case: A Shijima Story schlüpfen wir kurz gefasst in die Rolle der erstklassigen Krimi Autorin Haruka Kagami, welche zum Shijima- Anwesen gerufen wird, um einige Mordfälle von teilweise Jahrhundert alten Rätseln zu entschlüsseln. Das Besondere ist, dass wir in diesem interaktiven Film die Handlung genau mitverfolgen müssen, bei denen wir teilweise auch eigene Entscheidungen treffen können, die sich jedoch großartig nicht auf die Story auswirken.

Ein spannendes Abenteuer
The Centennial Case: A Shijima Story verfolgt während der Story interessante Ansätze, Sodas wir überwiegend gut aufpassen müssen. Unser Ziel besteht darin die die Fälle zu lösen, mit denen wir im Spielverlauf konfrontiert werden. Haben wir gut aufgepasst, so können wir im Anschluss in einem Puzzle diverse Hypothesen aufstellen, um zu schlussfolgern, wie ein Vorfall passiert ist und wer es letztendlich gewesen ist. Hier puzzeln wir Hexagone zusammen, die mit umfangreichen Informationen daherkommen. Lösen wir Aufgaben falsch, so werden wir zu einem Neustart des Puzzles gezwungen. Bestehende Lösungen, die zuvor jedoch richtig gelöst wurden, bleiben bestehen.

Haben wir die Rätsel erfolgreich gelöst, so kehren wir wieder zu unserem Film zurück und verdächtige Personen werden mit unseren Thesen konfrontiert. Die Schauspieler: Innen machen dabei einen sehr guten und qualitativ hochwertigen Eindruck, weswegen die erbrachte Leistung durchaus ansehnlich ist. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn in The Centennial Case spielen namenshafte Schauspieler: Innen mit, die schon viele Erfahrungen sammeln konnten. Auch musikalisch braucht sich das Live-Action Spiel nicht verstecken, denn der Soundtrack passt atmosphärisch und harmonisch zu unserem spielbaren Krimi.

Grafisch kann zum Titel eher weniger gesagt werden, da es sich bei diesem Titel um einen Interaktiven Film handelt. Dafür können wir jedoch sagen, dass The Centennial Case gut in Szene gesetzt worden ist. Die Filmsequenzen laufen flüssig, jedoch kann die englische Vertonung dieses Mal eher weniger überzeugen, da diese nicht synchron mit den Lippen abläuft. Eine deutsche Vertonung gibt es nicht, hier müssen wir auf Untertitel zurückgreifen.

Fazit
The Centennial Case: A Shijima Story erzählt un seine fesselnde Geschichte, bei der wir mitgrübeln können. Das Filmreife Spiel kann uns mit seiner Story überzeugen. Mit einer Spielzeit von knapp 13 Stunden bekommen wir ein spannendes Live- Action- Krimi Abenteuer, welche sich sehr ernst nimmt.
The Centennial Case: A Shijima Story ist ab sofort digital erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier: