Es war einmal vor langer Zeit, ein kleines Mädchen namens Elise im roten Kleid. So hoffnungsvoll und unbestimmt war ihr Wunsch nach so viel Geld, was überhandnimmt. Mit viel Arbeit half sie gern und blickt in den Himmel nach einem Stern. Alles half nicht so unerhofft, ging sie in den Garten ganz oft. Hier aufeinmal wie eine Truhe, fand Elise rote Schuhe. Was ist wohl unsere Quest, erfahrt ihr Spoilerfrei in unserem Test.
Mit „Little Goody Two Shoes“ erscheint ein märchenhaftes Horror-RPG-Adventure, das uns in eine zauberhafte und zugleich gruselige Welt entführt. Das niedliche Horror-RPG lässt uns in die Rolle des jungen Mädchens Elise schlüpfen, die ein ziemlich anstrengendes Leben im Dorf Kiefernberg führt. Das führt dazu, dass Elise mit ihrem Leben ziemlich unzufrieden ist und sich nichts sehnlicher wünscht, als stinkreich zu werden, um ihrem bescheidenen Leben zu entfliehen. Wie es sich für Märchen gehört, findet Elise in ihrem Garten rubinrote Schuhe, die sie sofort anprobiert. Welche Rolle die Schuhe spielen, verrate ich an dieser Stelle nicht. Was ich aber verraten kann, ist, dass Elise von nun an ein sehr gruseliges und zugleich märchenhaftes Abenteuer erlebt.

Eine Zeitreise zurück in die 90er
„Little Goody Two Shoes“ ist ein liebevolles Rollenspiel, das die Atmosphäre der Animes der 90er Jahre perfekt einfängt. Der Soundtrack, die Story und die wunderschönen Zwischensequenzen erinnern stark an die ikonischen Klassiker. Auch spielerisch hat das Spiel einiges zu bieten. Während unseres Abenteuers müssen wir Beziehungen pflegen, Entscheidungen treffen, die für die verschiedenen Enden relevant sind und auf unseren Hunger achten. „Little Goody Two Shoes“ ist gleichzeitig ein interessanter Genre-Mix. Zu jeder Tageszeit müssen wir aufpassen, dass wir nicht verhungern. Hier müssen wir trotz unserer Wünsche sechsmal am Tag Essen kaufen, um nicht zu verhungern. Wichtige Ereignisse in der Geschichte ändern die Tageszeit, so dass wir immer ein Auge darauf haben müssen, dass unsere Herzen vollständig geheilt sind.

Neben Entscheidungen und Beziehungen gibt es auch Minispiele, die uns immer wieder begegnen. Diese erinnern stark an die alten Klassiker und sind liebevoll mit eigenen Interpretationen umgestaltet. Hier wird der Charme des Rollenspiels voll eingefangen und man fühlt sich gut aufgehoben. Das bringt auch eine nette Abwechslung ins Spiel und sorgt für einige amüsante Momente. Die Retro-Minispiele machen super viel Spaß und kommen auch jeweils mit einem super gelungenen Soundtrack ins Spiel. Wenn man die Minispiele öfter spielen möchte, kann man nach jedem Spiel neu starten, um den erreichten Rang zu verbessern.

Ein echtes Highlight ist aber neben den sehr gelungenen Dialogen die atmosphärische Welt von „Little Goody Two Shoes“: Hier haben wir eine wunderschöne Welt, die mit liebevoller Grafik unseren Pixelcharakter perfekt einfängt. „Little Goody Two Shoes“ hat es hier geschafft, uns in seinen Bann zu ziehen, so dass wir die gruseligen Wälder erkunden wollten. Der Grusel kommt in diesem Horror-Adventure nicht zu kurz, denn neben unheimlichen Dialogen treffen wir auch auf unheimliche Kreaturen und werden an einigen Stellen mit Jumpscares begrüßt. Hier stimmt einfach alles: Sound, Kulisse und Story. Auch Rätsel sind im Spiel zu finden, was für Abwechslung sorgt. Interessant sind jedoch die Enden, denn es gibt insgesamt 10 verschiedene Enden, die für einen hohen Wiederspielwert sorgen.

Fazit
„Little Goody Two Shoes“ ist ein märchenhaftes Abenteuer, das uns in die Zeit der Zeichentrickfilme der 90er Jahre zurückversetzt. „Little Goody Two Shoes“ verzaubert mit einer gelungenen Story, die uns in ihren Bann zieht und ist ein echtes Hidden Gem, das sich kein Horrorfan entgehen lassen sollte. Mit einer Spielzeit von ca. 8 Stunden kann die liebevolle und zugleich gruselige Geschichte durchgespielt werden. Wer allerdings alle Enden sehen möchte, wird deutlich länger beschäftigt sein. Wir können „Little Goody Two Shoes“ empfehlen. Dieses Spiel sollte man sich auf jeden Fall ansehen.
Little Goody Two Shoes ist ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch sowie auf PC (Steam) erhältlich. Den aktuellen Trailer gibt es hier:
Indiana Jones und der Große Kreis: im Test (PS5 Pro)