Square Enix bringt mit Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles einen echten Genreklassiker zurück und zeigt eindrucksvoll, warum dieses taktische Rollenspiel bis heute Fans begeistert. Die Neuauflage verbindet die packende Geschichte von Ramza Beoulve mit moderner Grafik, verbessertem Gameplay und smarten Komfortfunktionen. Ob ihr als Veteran nostalgisch in alte Schlachten eintaucht oder als Neuling die strategische Tiefe zum ersten Mal entdeckt: Dieses Spiel macht den Weg frei zu einem der herausragendsten Strategie-RPGs aller Zeiten. Im spoilerfreien Test erfahrt ihr, warum Final Fantasy Tactics auch 2025 noch relevanter denn je ist.
Die Geschichte von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles entführt uns ins Königreich Ivalice, ein mittelalterlich geprägtes Reich, das von Machtkämpfen, Verrat und politischen Intrigen bestimmt ist. Während sich Adlige und Vertreter der Kirche um Einfluss streiten, sehen wir, wie die Bevölkerung unter den Folgen ständiger Kriege, Hunger und Unterdrückung leidet.
Im Zentrum der Handlung begegnen wir Ramza Beoulve, einem jungen Adligen aus einer angesehenen Familie. Eigentlich erwarten seine Herkunft und Traditionen, dass er den Interessen der Mächtigen folgt, doch schon früh wird er in ein Netz aus Manipulationen verstrickt, das ihn dazu zwingt, seine Loyalitäten neu zu überdenken. Wir erleben, wie Ramza begreift, dass er seinen Platz nicht in den Reihen der Herrschenden findet, sondern an der Seite jener, die am meisten unter dem Konflikt zu leiden haben.

Parallel dazu verfolgen wir den Werdegang von Delita Heiral, Ramzas Jugendfreund. Während Ramza im Hintergrund für Gerechtigkeit kämpft, gelingt es Delita, mit Cleverness und strategischem Gespür Macht zu gewinnen und sich als Anführer zu etablieren. Der Kontrast zwischen den beiden Figuren gehört zu den interessantesten Aspekten des Spiels. Da wir euch die Story natürlich nicht vorwegnehmen möchten und auf Spoiler verzichten wollen, halten wir uns an dieser Stelle bewusst zurück. Nur so viel: Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles erzählt eine packende Geschichte, die euch schnell in ihren Bann ziehen wird.

Gutes Spieldesign altert nicht
Das Gameplay von Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bleibt seiner strategischen, rundenbasierten Kampfform treu, die den Titel bereits 1997 zu einem Klassiker gemacht hat. Jede Bewegung auf dem schachbrettartigen Schlachtfeld will wohlüberlegt sein, denn Positionierung, Klassenwahl und Fähigkeiten entscheiden maßgeblich über Sieg oder Niederlage.

Die Neuauflage überzeugt nicht nur durch eine modernisierte Grafik und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, sondern vor allem durch zahlreiche Quality-of-Life-Features. So erleichtern automatisches Speichern, einstellbare Schwierigkeitsgrade und eine Vorspul-Funktion den Einstieg deutlich, ohne dabei die komplexe taktische Tiefe zu beeinträchtigen, für die die Serie seit jeher bekannt ist.

Im Zentrum des Gameplays steht wie gewohnt das komplexe Jobsystem, das eine Vielzahl von Klassen und Fertigkeiten bietet. Vom einfachen Knappen bis zum mächtigen Magier. Gerade die Kombination von Fähigkeiten und starker Ausrüstung macht den Reiz der Gefechte aus, denn kluge taktische Entscheidungen können selbst auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad den Unterschied zwischen Erfolg und Niederlage ausmachen. Jobs können jederzeit im Menü gewechselt werden. Durch den Jobwechsel, wird uns zu jedem Zeitpunkt taktische Tiefe geboten, denn jedes Gefecht erfordert sorgfältige Planung und Überlegung.

Die Kämpfe in Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles bilden das Herzstück des Spiels. Auf rundenbasierten, kachelbasierten Schlachtfeldern ist es entscheidend, die eigene Truppe geschickt zu positionieren, Gegner einzukreisen und die Stärken der verschiedenen Klassen optimal auszuspielen. Bereits kleine Entscheidungen (ob ein Gegner von der Seite angegriffen, eine Einheit defensiv platziert oder ein Zauber zur richtigen Zeit eingesetzt wird) können den Ausgang eines Gefechts maßgeblich beeinflussen.

Die Neuauflage macht das Kampfsystem allerdings zugänglicher als je zuvor. Features wie eine taktische Übersicht, die das gesamte Schlachtfeld zeigt, sowie die Möglichkeit, Kämpfe im Schnellvorlauf zu beschleunigen, verschaffen jederzeit den nötigen Überblick.
Trotz dieser Komfortfunktionen bleibt das Spiel fordernd! Fehler werden bestraft, und nur wer Buffs, Debuffs und Statusveränderungen gezielt einsetzt, kann die härtesten Schlachten überstehen. Auch die automatische Kampfsteuerung der Truppen birgt Risiken, da sie taktische Flexibilität einschränken kann. So verbindet das Kampfsystem strategische Planung mit spontaner Anpassung. Genau das macht bis heute die große Faszination von Final Fantasy Tactics aus.

Der Evergreen erstrahlt erneut
Beim Start des Spiels haben wir die Wahl zwischen der modernen Enhanced Version mit zahlreichen Komfortfunktionen und der originalgetreuen klassischen Variante. Die Enhanced Edition besticht durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche, schnelleres Vorspulen, automatisches Speichern und drei Schwierigkeitsstufen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler ansprechen. Besonders hervorzuheben ist die voll synchronisierte Sprachausgabe, die den Charakteren Leben einhaucht.
So leiht unter anderem Ben Starr in der englischen Fassung der Figur Dycedarg seine Stimme. Leider ist die Synchronisation ausschließlich auf Englisch und Japanisch verfügbar, was eine kleine Einschränkung darstellt. Positiv ist jedoch, dass die deutschen Texte vollständig lokalisiert sind, was zumindest die sprachliche Barriere für deutschsprachige Spieler mindert. Einziger Kritikpunkt: In der klassischen Version können keine Trophäen oder Achievements freigeschaltet werden.

Auch in der klassischen Version dürfen sich Nostalgie-Fans über kleinere Neuerungen freuen. So gibt es hier ebenfalls die Vorspul-Funktion, automatische Interaktionen („Auto“-Modus) sowie automatisches Speichern. Auf moderne Komfort-Features muss man also nicht komplett verzichten. Grafisch bleibt die klassische Version zwar unverändert, doch gerade auf einem 4K-Fernseher kann sie auch Jahre später überzeugen.

Persönlich bevorzuge ich die Enhanced Version, denn die überarbeitete Neuauflage bietet schärfere Texturen und butterweiche Kamerafahrten, die angenehm fürs Auge sind. Auch die Synchronisation ist erstklassig und macht es zum echten Vergnügen, den Dialogen der Charaktere zu lauschen. In den insgesamt vier Kapiteln des Spiels erwarten uns somit eine fantastische Story, eine gelungene Sprachausgabe und neue Quality-of-Life-Funktionen, die das Spiel dringend benötigt hat.

Fazit
Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles ist eine fantastische Neuauflage eines taktischen Klassikers, die es schafft, sowohl alte Fans als auch Neulinge zu begeistern. Das rundenbasierte Kampfsystem fordert strategisches Denken und gezielte Planung, denn jeder Zug will gut überlegt sein. Die Enhanced Edition überzeugt mit gestochen scharfer Grafik, butterweichen Kamerafahrten und einer hochwertigen englischen sowie japanischen Synchronisation, die der epischen Geschichte neues Leben einhaucht.
Besonders hervorzuheben sind die modernen Komfortfunktionen wie schnelles Vorspulen, automatisches Speichern und einstellbare Schwierigkeitsgrade, die den Einstieg gerade für Neueinsteiger erleichtern, ohne die Tiefe und den Anspruch der Kämpfe zu schmälern. Die Wahl zwischen der klassischen und der Enhanced Version gibt jedem die Möglichkeit, das Erlebnis ganz nach seinen eigenen Vorlieben zu gestalten.
Inhaltlich fesselt das Spiel mit einer vielschichtigen Story im mittelalterlichen Reich Ivalice, deren politische Intrigen und dramatische Charakterentwicklungen bis heute begeistern. Mit vier Kapiteln, zahlreichen Nebenquests und einer Vielzahl an Jobs bietet The Ivalice Chronicles stundenlangen Spielspaß.
Insgesamt setzt die Neuauflage Maßstäbe dafür, wie ein Remaster aussehen sollte: respektvoll gegenüber dem Original, aber mit klugen Modernisierungen, die das Spiel für eine neue Generation zugänglich machen. Ob man die nostalgische Pixel-Optik der klassischen Version bevorzugt oder den modernen Look der Enhanced Edition: Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles ist ein Meilenstein des taktischen Rollenspiels, den niemand verpassen sollte.











Hinterlasse einen Kommentar