Seafarer: The Ship Sim – im Early Access Test

Leinen los! Mit der Veröffentlichung von Seafarer: The Ship Sim schippern Simulationsfans in eine raue Welt der Schifffahrt ein. Das Spiel, entwickelt von astragon Development und veröffentlicht von astragon Entertainment, präsentiert eine offene Welt, die von den Landschaften Nordeuropas inspiriert wurde. Es bietet dir die Gelegenheit, eine Seefahrer-Karriere zu beginnen und das Meer in all seinen Facetten zu erleben.

Karriere und Gameplay

Das Gameplay von Seafarer: The Ship Sim bietet eine Fülle an Karriereoptionen. Beispielsweise als Frachtkapitän Güter zwischen Häfen zu transportieren, als Mitglied einer Rettungsmannschaft auf hoher See Brände zu bekämpfen oder einfach die weitläufige Welt zu erkunden. Die vielfältigen Missionen und Herausforderungen sorgen für Unterhaltung und motivieren, die eigene Seefahrer-Karriere voranzutreiben.

Der Story-Modus präsentiert eine fesselnde Geschichte, während man in dem „Schnelles Spiel“-Modus eine direkte Erkundung starten kann. Die Steuerung ist intuitiv und benutzerfreundlich, und der Einstieg in die Spielmechaniken gelingt mühelos, sodass sich auch Genre-Neulinge schnell zurechtfinden. Das Spielgeschehen ist entschleunigend und entspannend, wodurch sich Seafarer hervorragend als Simulation eignet, um dem Alltagsstress zu entkommen. Über den Charaktereditor gibt es die Möglichkeit, das Aussehen deines Kapitäns anzupassen.

Mein Abenteuer auf den Wellen

Einer der für mich besonders interessanten Aspekte ist die große Vielfalt an Schiffen. Meine Reise begann mit einem kleinen Schlepper, doch die Aussicht, größere und leistungsfähigere Frachter zu befehligen, hat mich angetrieben. Ich habe mich in den unterschiedlichen Missionen und Herausforderungen der Fraktionen wiedergefunden und dabei erlebt, wie jede von ihnen ihre eigenen Belohnungen und einzigartigen Aufgaben bereithält. Es ist eine tolle Erfahrung, plötzlich ein Notsignal zu empfangen oder bei der Bergung verlorener Fracht zu helfen.

Visuelle und Technische Aspekte

Dank der Unreal Engine 5 präsentiert sich Seafarer: The Ship Sim als ein visuell beeindruckender Titel, der eine atmosphärische und detaillierte Umgebung schafft. Besonders anzumerken ist jedoch die dynamische Wellen- und Wettersimulation. Jede Fahrt fühlt sich einzigartig an, sei es bei einem ruhigen Sonnenaufgang auf ruhigem Wasser oder in einem stürmischen, aufgewühlten, rauen Meer. Die Unterstützung von NVIDIA WaveWorks 2.0 trägt mit realistischen Wellensimulationen zum Spielerlebnis bei. Das Zusammenspiel von visueller Präsentation und den technischen Merkmalen macht die Seefahrt zu einem absolut glaubwürdigen Erlebnis.

Fazit

Seafarer: The Ship Sim bietet ein super Spielerlebnis für alle Liebhaber von Simulationen. Die weitläufige, offene Welt lädt zu Erkundungen ein, und die vielfältigen Karrierewege versprechen stundenlangen Spielspaß. Die intuitive Steuerung, der einfache Einstieg in die Spielmechaniken und die beeindruckende Grafik machen dieses Spiel zu einem Titel, der jeden begeistern wird, der sich für Schiffe und das offene Meer interessiert. Trotz des Early Access Release überzeugt die Schiffsfahrt Simulation jetzt schon. Eine Endgültige Wertung gibt es allerdings noch nicht. Hier warte ich dann ganz gespannt, bis das Spiel die Version 1.0 erreicht und fertig ist. Spaß macht es alle Male und ist definitiv schon jetzt mein Highlight!

Seafarer: The Ship Sim ist ab dem 7. Oktober 2025 für PC erhältlich.

Moin, ich bin Patricia und spiele gerne Horror und Simulations Games.