Mit Dragon Quest I–II HD-2D Remake bringt Square Enix den Ursprung einer Kultreihe in frischem Gewand zurück. Die beiden ersten Abenteuer der Erdrick-Saga erscheinen in detailreicher HD-2D-Optik und verbinden nostalgisches Retro-Feeling mit moderner Inszenierung. Damit kehrt nicht nur ein Stück Videospielgeschichte zurück, sondern es entsteht zugleich eine Neuinterpretation, die eingefleischte Fans ebenso anspricht wie Neulinge. Wir konnten bereits auf der Gamescom einen ersten Eindruck gewinnen und verraten euch spoilerfrei, weshalb diese Reise nach Alefgard mehr als nur ein Blick in die Vergangenheit ist.
Nachdem Square Enix mit dem Dragon Quest III HD-2D Remake bereits große Erfolge feiern konnte, steht am 30. Oktober 2025 mit dem Dragon Quest I–II HD-2D Remake die direkte Fortsetzung der Erdrick-Saga bevor. Damit rückt die legendäre Trilogie ihrem fulminanten Abschluss näher und entführt Spielerinnen und Spieler zurück zu den Wurzeln einer der prägendsten und einflussreichsten RPG-Reihen der Videospielgeschichte. Auf der Gamescom 2025 hatten wir exklusiv die Gelegenheit, einen ersten Blick auf das Remake zu werfen und die Fortsetzung hautnah zu erleben. Schon jetzt zeigt sich, wie Square Enix erneut den Spagat zwischen liebevoller Nostalgie und moderner Technik gelingt.

Ein Klassiker findet sein großes Finale
Mit dem Dragon Quest I & II HD-2D Remake findet die legendäre Erdrick-Trilogie ihr großes Finale, wenn die beiden Spiele am 30. Oktober 2025 gemeinsam in einem Paket erscheinen. Da die Handlung von Dragon Quest I & II zeitlich etwa 100 Jahre nach den Ereignissen von Dragon Quest III spielt, empfiehlt es sich, vorab noch einmal Dragon Quest III nachzuholen – zumal das Remake im Test bei uns sehr gut abgeschnitten hat. So wird nicht nur das Verständnis der Geschichte vertieft, sondern auch die Verbindung zwischen den Kapiteln der epischen Saga erlebbar gemacht. Aus Spoilergründen gehen wir an dieser Stelle noch nicht näher auf die Story ein, sondern widmen uns den Details ausführlich im vollständigen Test.

Die Rückkehr des schönsten Pixel-Remakes
Das Dragon Quest I & II HD-2D Remake setzt die Erdrick-Saga in stilvoller Neuinterpretation fort und bringt die beiden Klassiker in beeindruckender HD-2D-Grafik zurück. Square Enix verbindet hier gekonnt den ikonischen Retro-Pixelstil mit zeitgemäßer 3D-Technik, wodurch ein atmosphärisches und zugleich modernes Spielerlebnis entsteht. Jede Spielwelt ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass Städte, Dörfer und Dungeons lebendig und einzigartig wirken. Dabei bleibt der nostalgische Charme des Originals erhalten, während das HD-2D-Design frischen Wind in die vertrauten Abenteuer bringt. Unterstützt wird das Spiel von einem stimmungsvollen Soundtrack, der die Erkundung von Alefgard musikalisch untermalt und das Eintauchen in die Geschichte besonders intensiv macht.

Das Kampfsystem in Dragon Quest I & II HD-2D Remake orientiert sich eng am klassischen rundenbasierten Stil, der den ursprünglichen nostalgischen Charme bewahrt. Gegner tauchen zufällig auf der Oberwelt oder in Dungeons auf, und wir wählen abwechselnd zwischen einfachen Angriffen oder speziellen Fähigkeiten, die MP kosten. Square Enix hat hier außerdem die QoL Verbesserungen wieder mit eingebaut, etwa die Möglichkeit, die Kampfgeschwindigkeit anzupassen, sodass das Spieltempo insgesamt flüssiger wird. Zudem kann man die drei Begleiter teilweise automatisieren, indem man ihre Taktiken einstellt, was den Spielablauf erleichtert und für mehr Flexibilität sorgt. Ob es einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad gibt, können wir aktuell noch nicht sagen. Hier müssen wir erstmal abwarten. Ansonsten bleibt das Kampfsystem, wie beim dritten Teil erstmal ähnlich.

Neu im Remake von Dragon Quest I & II ist außerdem, dass wir nicht mehr alleine unterwegs sind, sondern eine Gruppe an unserer Seite haben. Außerdem gibt es erstmals die Möglichkeit, in den Zufallsbegegnungen gegen Monstergruppen zu kämpfen. Eine Funktion, die im Original noch nicht vorhanden war, aber bereits aus dem dritten Teil des Remakes bekannt ist. Diese Neuerungen sorgen für mehr Dynamik und strategische Tiefe im klassischen Kampfsystem.

Fazit
Da uns auf der Gamescom leider nur begrenzt Zeit zur Verfügung stand, bleiben unsere Eindrücke vom Dragon Quest I & II HD-2D Remake vorerst wirklich nur erste Eindrücke. Diese fallen aber äußerst vielversprechend aus, sodass die Vorfreude auf das wunderschöne Pixel-Remake aus dem Hause Square Enix umso größer ist. Wie schon bei vorherigen Teilen sind zahlreiche „Quality of Life“-Verbesserungen enthalten, die das Abenteuer noch zugänglicher machen. Welche genau das sind, müssen wir jedoch abwarten, bis wir die Vollversion ausführlich testen können. Fest steht aber jetzt schon, dass das Remake erneut das Potenzial hat, zum besten Pixel-Remake des Jahres zu werden.
Hinterlasse einen Kommentar