Mit Concord erscheint Sonys erster großer heldenbasierter First-Person-PvP Shooter. Ob ihnen hier der Anschluss in die Online-Community gelungen ist, oder ob Sony lieber weiter auf ausgezeichnete Singleplayer-IPs setzen sollte, erfahrt ihr hier bei uns im Test.
Update: Sony stellt die Server zu Concord zum 06. September 2024 ein. Das Spiel ist nicht mehr spielbar.
In Concord haben wir die Auswahl aus derzeit insgesamt 16 verschieden Alien-Charakteren (auch FreeGunner genannt), welche alle eine verschiedene Herkunft haben. Ähnlich wie die Heldentruppe der Guardians of the Galaxy, nur das wir hier die Rolle der Söldnern übernehmen dürfen.
Jeder der Charakter besitzt seine individuelle Primärwaffe, etwa einen Revolver oder ein Maschinengewehr (selten auch eine Sekundärwaffe), zwei dazugehörige aktive, sowie eine passive Fähigkeit. Positiv hervorzuheben ist, dass sich sowohl alle Waffen, als auch alle Fähigkeiten von einander abheben und sich so jeder Charakter einzigartig anfühlt. Der Charakter „Kyps“ verwendet zum Beispiel eine schallgedämpfte Burst-Pistole und wird beim verwenden von „Ausweichen“ für kurze Zeit unsichtbar. Sie kann überall auf der Map verstreut Kameras platzieren und bei Bedarf die Fähigkeiten der Gegner kurz deaktivieren.
Durch ihren geringen Schaden und ihre geringe Widerstandsfähigkeit, ist sie eher zum flankieren und stören der Gegner gedacht, anstatt offen in den Kampf zu gehen.
Gameplay
Concord bietet insgesamt 3 verschiedene Spielmodi: TDM, Herrschaft und Konflikt (einen 5gg5 – Kein-Wiedereinstieg-Modus).Das Herz des Spiels besteht im Konflikt-Modus, wobei wir hier nur auf diesen eingehen, da die anderen Modi selbsterklärend sind. Da wir in Konflikt nicht respawnen können, bis ein Team eliminiert ist, oder ein Team den Zielbereich erfolgreich eingenommen hat, kommt es von vornherein auf gute Planung und eine gute Teamzusammenstellung aus Tank, Heiler/Support und Damage-Dealer an.
Der Twist an der Sache ist jedoch, das nach einer gewonnen Runde der zuvor gespielte Charakter nicht erneut ausgewählt werden kann, was bedeutet, dass man sich nicht nur auf seinen oder den besten Helden verlassen kann, sondern eine Handvoll Charaktere beherrschen sollte. Wer zuerst 4 Runden für sich entscheiden kann, gewinnt das Spiel.
Wöchentlich werden neue Aufgaben veröffentlicht, wodurch wir Erfahrung sammeln können um Skins oder sogar neue Helden-Varianten freizuschalten.
Neue Helden-Varianten bieten lediglich andere passive Attribute für unseren Charakter, welcher sonst unverändert bleibt.
Technik
Getestet wurde die PS5 Version, wir können also keine Aussagen auf die Performance am PC treffen. Technisch läuft das Spiel auf der PlayStation auf den ersten Blick einwandfrei. Während unseren 30h Test, sind uns weder Bugs, noch Performanceprobleme aufgefallen, wobei wir jedoch mindestens 25% der Zeit in der Warteschlange verbracht haben, was uns nun auch zum letzen und wahrscheinlich wichtigsten Punkt bringt.
Dead on Arrival?
Wir möchten uns hier gar nicht in den X (Twitter)-Krieg zwischen Entwickler und Community einmischen, und hierzu auch keine Stellungnahme abgeben. Concord ist im Grunde ein solides Spiel, in dem man durchaus seine Freude hat. Jedoch haben die Entwickler schon vor Release für negative Presse gesorgt, was den Hype auf das Spiel immer weiter verringert hatte, wodurch wir jetzt mit etwa 200 „aktiven“ Steam-Spielern und schätzungsweise 5.000 PlayStation-Spielern vorlieb nehmen dürfen. Das Preisschild von 40€, wobei die Konkurrenz meist kostenlos angeboten wird, hilft hier auch nicht sonderlich weiter. Bedeutet im Umkehrschluss, dass das Spiel schon zu Release eine sehr kleine Community hat, oft sehr lange Wartezeiten zwischen den Runden entstehen und das Spiel sehr wahrscheinlich bald vom aussterben bedroht ist, sofern Sony mit keinem Masterplan überrascht.
Fazit
Concord ist zwar ein solider First-Person-Hero-Shooter, allerdings seinen Einstiegspreis von 40€ etwas über den Schuss. Bevor das Spiel nicht wenigstens kostenlos über PS+ angeboten wird, können wir zum aktuellen Zeitpubkt leider keine Kaufempfehlung aussprechen. Wäre ein Free-to-Play Modell machbar, ist es jedoch definitiv einen Blick wert. Hier muss Sony allerdings klar was unternehmen, denn aktuell ist es nur sehr Mühsam eine Runde zu finden, um zu spielen.
Update: Sony stellt die Server zu Concord zum 06. September 2024 ein. Das Spiel ist nicht mehr spielbar.