Wer hätte jemals gedacht, dass wir den Nachfolger zu Dead Island noch erleben dürfen? Als der erste richtige Trailer erschien, konnte ich es eigentlich kaum glauben, dass der Horror Survival Titel sogar ein Release Termin hat. Nun Dead Island 2 ist wirklich von den Toten auferstanden und wir konnten exklusiv das Spiel antesten. Ja wir waren in HELL-A unterwegs und berichten euch, was auf euch zukommen wird.
Ach herrlich. Sonne, Strand und das wunderschöne rauschende Meer. Irgendwo in Los Angeles natürlich. Was möchte man eigentlich mehr? Nun Sonne, Strand und Meer gab es in der Tat nur im Gameplay Trailer, welches im Rahmen der Gamescom 2022 veröffentlicht wurde. Unsere Anspielsession war hingegen düster, blutig und stimmungsvoll. Urlaubsfeeling sieht definitiv anders aus, denn Menschen am Strand finden wir nur in Untoter Form. Dafür gibt es blutige Cocktails.

Willkommen in HELL-A
In Dead Isand 2 übernehmen wir die Kontrolle einer weiblichen Protagonistin, die wir in der halbstündigen Preview-Demo kurz kennenlernen durften. Keine Sorge, uns wurde verraten, dass wir insgesamt sechs spielbare Charaktere haben. Dabei fiel uns auf, dass unsere Protagonistin das „Zombie Virus“ in sich trägt, welches uns sogar einige Vorteile verschafft. Dazu jedoch später mehr. Unsere Session begann am Santa Monica Pier, wo wir die Mission hatten, einen USB-Stick wiederzuerlangen und das natürlich nicht am heiligten Tag. Zwar konnten wir eine Story Mission in der Preview-Demo anspielen, doch wirklich Sinn hat diese noch nicht ergeben. Vielmehr konzentrierte sich das Spiel auf das Kampfsystem und zeigte uns, wie viel Gore im Spiel steckt.

Ein Gewaltgard ohne Hemmungen
Von der Gewalt und Brutalität braucht sich Dead Island 2 nicht verstecken, denn hier hatte man keine Hemmungen und zeigte, wie blutig und gleichzeitig beeindruckend das Metzeln sein kann. Unser Waffenarsenal war in der Preview groß. Wir hatten die verschiedensten Schusswaffen und natürlich auch Nahkampfwaffen, die teilweise auch modifiziert waren. Die Schusswaffen fühlten sich gut an, doch der wahre Spaß begann erst mit den Nahkampfwaffen. Der Detailgrad war verdammt hoch, sodass wir wirklich jegliche vorhandenen Körperteile abtrennen konnten. Mit jeglichen Körperteilen meinen wir eigentlich nahezu alle. Es wird sogar auch so blutig, dass wir schon bedenken haben, dass die USK uns deutschen ein Strich durch die Rechnung machen könnte. Das hat einen guten Grund, denn neben den Gedärmen können wir erstmals auch gebrochene Knochen an den Leichen erkennen. Doch bevor ich hier weiter alles detailliert ausführe, möchte ich euch das sehr gut gelungene Kampfsystem vorstellen.

Das Kampfsystem fühlt sich gut und gleichzeitig flott an. Doch eines, was sich geändert hat ist, dass wir ständig in Bewegung sein müssen, da wir sonst schnell gefundenes fressen sein können. Der Schwierigkeitsgrad war in Dead Island 2 nicht gerade einfach, sodass stehen bleiben für uns die größte Gefahr war. Ein Glück können wir jetzt Angriffe durchs „dashen“ ausweichen. Doch aufgepasst! Wir müssen unsere Ausdauer immer im Blick behalten, denn jeder Schlag und jeder Dash verbraucht Ausdauer. Dafür können wir im neuen Ableger auch „Wut“ gewinnen. In der düsteren Spielehalle, wo wir den Strom einschalten müssen kam dann auch die weitere Neuerung zu Einsatz. Da ich euch bereits verraten habe, dass unsere Protagonisten infiziert ist, können wir kurzerhand das Virus zu unserem Vorteil nutzen, denn die Wut verleiht uns für eine kurze Zeit die Kräfte der Zombies und wir können die Untoten mit unseren eigenen Händen zerfetzen.

Killer Clowns dicht auf den Fersen
Grafisch kann Dead Island 2 in der Preview-Demo überzeugen. Das Spiel war stockfinster und der Freizeitpark am Santa Monica Pier konnte mit seinen Lichteffekten überzeugen. Es herrschte eine gruselige Stimmung, die uns überzeugen konnte. Doch stellt euch mal vor, wir schalten den Strom wieder ein, wollen ins Riesenrand und ein Killer Clown begegnet uns. Da hört der Spaß definitiv auf, denn hier haben wir uns kurz erschrocken. Unsere Mission den USB-Stick zu finden war gleichzeitig auch die Mission einen kleinen Boss Kampf zu absolvieren. Nun hier waren die Entwickler besonders kreativ, denn unser Clown kann andere Untote fressen und sich gleichzeitig sogar hochheilen. Immerhin gabs eine Prise Humor, denn lustige Sprüche finden wir auch selbst bei Bosskämpfen. Nach dem Bosskmapf war jedoch die Preview-Demo beendet. Dafür gibt es für euch ein neuen Screenshot, der aus der Dead Island 2 Demo stamm. Hier sehen wir zwei Untote vor dem Riesenrad auf dem Santa Monica Pier. Hier seht ihr, wie düster und gruselig die Stimmung wirklich ist.

Fazit
Mit Dead Island 2 erscheint ein Horror Survival Titel, der mit seiner gnadenlosen Gewalt überzeugen kann. Das Spiel fühlt sich jetzt bereits verdammt gut an und kann auch mit seinem Kampfsystem überzeugen. Wir können definitiv zu einer Vorbestellung raten und versprechen euch, dass eure hohen Erwartungen erfüllt werden. Vielen Dank an Plaion, die uns die Möglichkeit gegeben haben HELL-A bereits besuchen zu dürfen.
Dead Island 2 erscheint am 28. April 2023. Den aktuellen Trailer findet ihr hier: