Horror Fans aufgepasst! Mit The Sorrowvirus: A Faceless Short Story erscheint erneut ein düsteres Horrorspiel, mit einigen Rätsel Elementen. Überzeugen möchte der Titel mit seiner emotional aufgebauten Geschichte. Ob The Sorrowvirus uns überzeugen konnte, liest ihr spoilerfrei im Test.
In The Sorrowvirus: A Faceless Short Story schlüpfen wir in die Rolle von Wyatt Heyll, einem jungen Mann, der seit klein auf mit vielen Krankheiten zu kämpfen hat. Seine Eltern sahen nur eine einzige Möglichkeit ihm zu helfen und injizieren ihm das Sorrowvirus, welches verhindert, dass Wyatt stirbt. Wir sind in einem ewigen Kreislauf von Leben und Tod gefangen. Der einzige Wunsch von Wyatt ist, dem ewigen Kreislauf zu entkommen.

Wie der Name schon vermuten lässt, ist The Sorrowvirus: A Faceless Short Story ein wirklich sehr kurzes Spiel, in dem wir sogar vier verschiedene Enden erreichen können. Ein Durchlauf dauert ungefähr 30 Minuten. In der kurzen Zeit befassen wir uns mit einer emotionalen Geschichte, die mit vielen schaurigen Ereignissen erzählt wird. Horror kommt hier definitiv nicht zu kurz, denn das Spiel lebt von einigen Jumpscares und bedient sich in der Horror Klischee Kiste. Das Spiel selbst spielt sich eher wie ein Walkingsimulator, welches jedoch mit seiner guten Atmosphäre punkten kann.

Jeder Spieldurchlauf ist zudem anders, denn wir sehen die Durchgänge jedes Mal aus einer anderen Perspektive, wo wir neue Rätsel lösen müssen. So wird uns also eine neue Geschichte erzählt, in denen wir auch andere Sammelobjekte finden können. Das Spiel läuft auf der Konsole sehr gut und flüssig. Die Grafik kann nicht punkten, jedoch ist dafür der Soundtrack gut gelungen, sodass wir eine gute und stimmungsvolle Atmosphäre haben.

Fazit
Mit The Sorrowvirus: A Faceless Short Story bekommen wir einen atmosphärisch guten Horror Titel, der trotz seiner kürze überzeugen kann. Mit einer Spielzeit von knapp 30 Minuten pro durchlauf bekommen ein durchschnittlich gutes Abenteuer, welches uns gut unterhält. The Sorrowvirus: A Faceless Short Story ist ab sofort erhältlich.
Den aktuellen Trailer findest Du hier: